main page, here               

STALIN

 Иосиф Виссарионович Сталин

 (1879-1953)

 

July 31, 2005

History: Stalin's Folly by Constantine Pleshakov; What Stalin Knew by David E Murphy
REVIEWED BY ROBERT SERVICE

STALIN’S FOLLY: The Secret History of the German Invasion of Russia, June 1941
by Constantine Pleshakov
Weidenfeld £20 pp352

WHAT STALIN KNEW: The Enigma of Barbarossa
by David E Murphy
Yale £17.95 pp400

Stalin’s mismanagement of intelligence reports has a contemporary echo. He simply refused to believe that he could be wrong about Hitler, and that other politicians, spies and analysts might be right. And he blundered on regardless.

Information was piling up in 1940-41 that Hitler was up to something. Khrushchev later quipped that sparrows were chirping about it on street corners. When Winston Churchill warned the Kremlin, Stalin scoffed at an intervention by a British premier notorious for his anti-communist standpoint. The Luftwaffe flew over Soviet cities on reconnaissance trips, but Stalin accepted German assurances that they had strayed across the frontier by accident. He also rejected the accurate alert given by Soviet spy Richard Sorge from Tokyo; and he executed German military defectors who bravely swam the river Bug to tell the Red Army what was about to happen. Even when Operation Barbarossa had started in the early hours of June 22, 1941, he told his generals that a clique in the German high command had deceived the Führer. He would not accept that Hitler had tricked him.

The result was a catastrophe of arms unparalleled in 20th-century warfare. Inside weeks, Hitler’s force was shelling Leningrad and moving to the outskirts of Moscow. Stalin had had millions arrested or shot for treason. His own misjudgment of Hitler did more than all of them to bring the regime to the edge of the abyss; but he went on muttering to himself: “Comrade Stalin is not a traitor.” Indeed he held his Western front commander Dmitri Pavlov responsible, delivering him summarily to the firing squad.

Operation Barbarossa has a vast literature and Constantine Pleshakov was ill-advised to subtitle his book The Secret History of the German Invasion of Russia. It is abreast of the latest Russian documentary publications, but there is nothing in his pages that amounts to a revelation. Pleshakov’s forte is in international relations rather than military strategy or internal politics. His most controversial point touches on the Great Terror. He argues that Stalin’s murder of the old Soviet elite was a rational policy because it ensured implicit obedience from the new elite in time of war. This is a doubtful claim without at least a large caveat. Stalin’s mass repressions made sense only from the standpoint of his personal purposes: they consolidated his despotic power and the kind of state order he wanted. Yet if the Great Terror had not happened, the likelihood surely is that the old elite would have rallied to the Kremlin when the German attack came. And the purges deprived the USSR of some of its finest generals.

David Murphy’s What Stalin Knew is of a higher quality. He comes to his subject as a retired chief of Soviet operations in the Central Intelligence Agency. As he explains, the security archives under President Putin are difficult to access. But he has succeeded in pulling in a haul of useful sources. The result is an account by an American intelligence insider about the practice of espionage and counter-espionage in Stalin’s USSR. And it is a gripping tale he tells.

Stalin trusted only himself. For this reason he restricted the distribution of intelligence reports. NKVD chief Beria got some, defence commissar Timoshenko and chief of the general staff Zhukov got others — and often Timoshenko received material withheld from Zhukov, and vice versa. The foreign ministry under Molotov was yet another separate fount of information from abroad. Stalin wanted nobody else to be in a position to propose a decision of strategic importance. Yet, surprisingly, he failed to intimidate Timoshenko or Zhukov into abject compliance. They were tough patriots. They also knew that they might pay with their lives for any mistake even if they were not the perpetrators. So they went on suggesting to Stalin that Hitler had aggressive intentions, even though such remarks infuriated him. Such a record (as well as their professional competence) may well explain why they were allowed to survive whereas Pavlov, the obedient and complacent western front commander, went to his death.

The most remarkable discovery in the book centres on Ivan Proskurov. A former “volunteer” airman in the Spanish civil war, Proskurov caught Stalin’s eye and, on his return to Moscow, was put in charge of Soviet military intelligence. He took to his new profession like a dog to a succulent bone. In early 1940, Proskurov was already bombarding Stalin with frank assessments of German military intentions. Stalin would not stand for this. Unfairly, he selected Proskurov as a scapegoat for the debacle of the Red Army in the winter war against the Finns in 1939-40. He was killed after torture in 1941. There are universal lessons here about the desirable relationship between government and intelligence. Murphy’s book is a labour of love for a deceased fellow-intelligence officer who did his level best to warn his country, and paid the ultimate sacrifice.

THE COST OF LOYALTY

In 1941 Zhukov, chief of the general staff, continued to suggest to Stalin, although it enraged him, that Hitler was planning to attack Russia. Standing up to Stalin was a risky business, as Zhukov knew, but doing so may have aided his survival. Proskurov, however was not so lucky. Put in charge of Soviet intelligence by Stalin, he deluged him with blunt details of Germany’s plans. Stalin resented this, then blamed him for the 1939-40 war against the Finns that saw Soviet losses of 25,000. Proskurov paid for his loyalty; after being tortured, he was executed without trial in 1941.

READ ON...

websites:
www.cia.gov/csi/studies/vol48no2/article12.html
CIA discusses the invasion

 

                                     

Aug. 25-Sept. 1 issue

 Stalin Revisited
        “Joseph, what exactly are you now?” asked Stalin’s aging mother during a visit from her son. “Well, remember the Tsar?” he replied. “I’m something like the Tsar.” Her response: “You would have done better to become a priest.”
        Indeed. According to Stalin’s latest biographer, Simon Sebag Montefiore, the dictator was delighted by this motherly critique—and accurate in his self-description. “Stalin: The Court of the Red Tsar” reveals that the Soviet leader could often be as autocratic as a royal tyrant. And like any monarch, he ruled indirectly through an entourage of henchmen, bound by fear and desire for his favor. What emerges is a picture of the intimate existence led by the leader’s inner circle, living at close quarters inside the Kremlin.
        Through newly opened Russian archives and interviews with the children of Stalin’s intimates, Sebag Montefiore’s book brings to life this shadowy second family. The author uncovered a mass of details, both chilling and entertaining. For example, Beria, Stalin’s secret-police chief, was a serial rapist who used his bodyguards as pimps. On the other hand, life for “responsible workers” was sweet: even in the worst years of Stalin’s reign of terror, their families could expect summer holidays by the Black Sea or in the Crimea. Intriguingly, the author contends that Stalin ruled his circle almost as much through charm as fear. And apparently he wasn’t quite the joyless philistine often depicted. A keen gardener, Stalin took particular pride in his lemon trees. No doubt his mother—not to mention his country—would have preferred it if he had pursued those passions instead.

        —William Underhill

  

The TLS  n.º 5351, de 21-10-2005

Trust me, I’m the Führer

ABRAHAM  BRUMBERG

David E. Murphy

WHAT STALIN KNEW

The enigma of Barbarossa

3125pp. Yale University Press. £ 17.95 (US $30).

0 300 10780 3

 

Constantine Pleshakov

STALIN’S FOLLY

The secret history of the German invasion of Russia, June 1941

326pp. Weidenfeld and Nicolson. £20

0 297 84626 4

US: Houghton Mifllin. $26. 0 618 36701 2

 

On December 31, 1940, the German chief of state, Adolf Hitler, wrote a letter to his counterpart in the Kremlin, sending him “cordial New Year’s greetings and my wishes for success and prosperity to you and the people of Soviet Russia”. The main purpose of this letter, however, wrote the Führer, was to reassure Stalin that Germany had no untoward designs on Russia, that its single and unalterable desire was to bring the British Empire to its knees. In a letter some months later (like the first, reprinted for the first time in What Stalin Knew: The enigma of Barbarossa by David E. Murphy), Hitler goes even further. He pleads with Stalin not to be misled by rumours deliberately spread by the British, or indeed by some German generals itching in seek a conflict with the Soviet Union — something which he, the Führer, decisively opposes. Russia and Germany must have peace, he declares, so if Stalin learns of some suspicious German deployments, or troop movements towards the Soviet border — all justified by the Germans’ desire to keep the British in suspense — he must immediately inform the Führer, who will take steps to defuse the potentially explosive situation.

As Alexander Solzhenitsyn once said, “Stalin did not trust anyone, but he did trust Adolf Hitler’. Indeed, on June 21, 1941, he issued a remarkable order to his troops cautioning them not to respond to German provocations (massive reconnaissance flights, a daily occurrence since May) without first checking with their commanding officers.

It all reads like a piece of flummery now, but when Stalin received Hitler’s letter on May 14, four weeks before the German panzer divisions rolled into Soviet territory, did he actually believe it? The answer is, astonishingly, yes, though perhaps less astonishingly after we get the full measure of Murphy’ s disclosures. Above all, Stalin was convinced that it would be sheer lunacy for Germany to attack the Soviet Union before first trying to dispose of the British danger. Had be used commonsensical reasoning in second-guess Hitler’s not-so-commonsensical mind, he would have been  on the right track.

For Hitler, the idea of annihilating the “Judaeo-Bolshevik menace” always took priority. The plan for Operation Barbarossa had in fact been set in place months before the fateful day of June 22, 1941. Yet while countless remarkably well-informed Soviet intelligence agents in Berlin, Warsaw, Tokyo, Prague, London and Bucharest kept advising him that Hitler meant business, supporting their warnings with detailed evidence, Stalin became more and more contemptuous of his agents’ reports with each passing day. All this is compellingly illustrated by Murphy. Stalin dismissed his intelligence agents — most of them, as Murphy shows, remarkably able and prescient — as incompetent, at best stupid, at worst treacherous, easily manipulated by their own sources, perhaps even double agents. His scorn for some of his most loyal agents was legendary. In one case, that of Pavel Fitin, one of the top foreign intelligence agents, he told him his “fucking sources” were not sources at all but dezinformators.

From the early 1930s on, Stalin established himself as the single greatest authority on subjects ranging from planting eucalyptus trees in the Crimea to how to conduct military operations. No one superseded Stalin in any field whatsoever. This may seem a hackneyed observation, but it is given fresh meaning here. Assessing the value of his intelligence agents’ reports was another of Stalin’s specialities. Smith adduces numerous examples of how Stalin would compare one report an a given subject with another and favour one based on nothing more than intuition, through, presumably, a learned example of the “creative use” of Marxism-Leninism.

To question Stalin’s omniscience was to be at best a doubter, at worst a traitor. Ivan Praskurov, an immensely popular Soviet aviator, recipient of a Stalin Prize and famous for his role in the Spanish Civil War, dared to voice some criticism of Stalin’s excessive belief in Germany’s benign intentions. He was demoted and finally shot without trial on October 28, 1941. Others suffered a similar fate.

What Stalin Knew offers a startling range of the miscalculations that preceded Stalin’s pact with Hitler, and left the Soviet Union vulnerable to attack. The Soviet invasion of the Baltic countries in 1940 provided the German troops with unexpected support from the local population. when they in their turn marched into those territories. In the late 1930s, Stalin slaughtered thousands of his officers on the theory that they presented a potential fifth column in the case of war. His earlier murderous campaign of collectivisation so emasculated Soviet agriculture that a decade later, when the war broke out, its basic transport structure barely functioned.

Stalin ‘s Folly: The secret history of German invasion of Russia, June 1941, by Constantine Pleshakov, which was published on the heels of Murphy’s book, tells very much the same story as What Stalin Knew, but in same respects it is a horse of a different colour. Whereas Murphy’s volume is studiously scholarly - almost at times to the point of dullness - Pleshakov, a young Soviet-trained historian now teaching in the United States, is breezy. chatty, on the whole more readable. Here, for instance, is Pleshakov on the subject of Stalin’s hyper-isolationism that made him so paranoid about accepting any advice contradicting his own immovable convictions:

He had no confidant with whom to discuss (his ideas). Since the death of his wife, no woman had occupied a special place in his life, he had no friends, and as for his colleagues, they had mediocre minds, as had been his wish. The diplomatic corps had been devastated by his 1937 purge. and the person in charge of international policies, Vyacheslav Molotov . . . had no command of foreign languages, no expertise in the outside world, and no real interest in his job.

A lively, if rather cheerless, portrait.

Yet whatever Pleshakov pulls off by using vivid language, he tends to dissipate by questionable assertions. Thus he claims that Stalin was “bent” on eventually attacking Hitler’s Germany, yet supports this contention with not a shred of evidence. Indeed, the theory that Stalin was planning to attack Germany is not supported by any other historian.

In effect, then, the burden of the book is essentially the same as that of Murphy’s namely, that Stalin did everything to avoid giving Germany the excuse to invade the USSR. His plans for offensive warfare were, if anything, vague, inconsequential, so fragile as to be positively pathetic. Together, the two volumes make it abundantly clear that Stalin’s miscalculations, self-serving assumptions and disastrous mistakes were more than anything else responsible for the scale of the catastrophe that engulfed the Soviet Union in 1941.

 

THE

====     JERUSALEM POST

 

Nov. 1, 2005

The pitiless Soviet

Meir Ronnen, THE JERUSALEM POST

Stalin: The Court of the Red Tzar
By Simon Sebag Montefiore
Knopf
768pp., $30

Gulag
By Anne Applebaum
Doubleday
677pp., $16.95

It isn't easy being a dictator. Stalin heartlessly deported and caused the death of millions of his citizens, but after his depressed wife's suicide, he became a lonely old insomniac addicted to American westerns.

His social circle was confined to his Politburo toadies and their brilliant Jewish wives. To vary matters, he moved them, his cook and servants from dacha to dacha.

How he eventually broke up happy couples like the Molotovs is told in Simon Sebag Montefiore's fascinating Stalin - The Court of the Red Tzar (Knopf), which also offers a probing portrait of another cruelly ambitious Georgian, Lavrenti Beria. How Beria, the moment Stalin stopped breathing, reunited Molotov with his exiled Jewish wife is just one of a myriad of fascinating anecdotes about murderers who had a human side.

It was Beria who first tried to make sense, particularly economic sense, of the Gulag, where millions were worked to death. Beria realized that death wasn't economical, but even he failed to make sense of the system. This is carefully explained in the mammoth Gulag by Anne Applebaum (Doubleday), now also out in paperback.

In a definitive historical survey that dates back to the 1920s, Russian-speaking Applebaum shows how Stalin first thought of using slave labor to pioneer the development of Russia's great outback, but most of the work went to waste, with everyone concerned cheating on both the labor and the bookkeeping. Early on, housing, machinery and even tools were unavailable, so prisoners sometimes built camps or dug canals with their bare hands.

One of the unlikely heroic figures to emerge from this tragic account is a 19th century sabra named Naftaly Frenkel, an auto-didact who rose from simple prisoner to become director of huge Gulag projects; his brilliant talents as an organizer kept him alive.

Applebaum reminds us that unlike Hitler's camps, the various Gulag projects and camps were not intended to be killing machines; scientists and technicians were arrested just so their talents would be made available. But a mix of inhumanity, incompetence, corruption and lack of food and medicine caused innumerable casualties; Applebaum's informed estimates, though cautious, are staggering.

The writer is a veteran journalist at The Jerusalem Post.

  

FRANKFURTER RUNDSCHAU

Frankfurt am Main, 02.11.2005

Am Hofe des roten Zaren

Simon Montefiore wirft einen Blick durchs Schlüsselloch auf den sowjetischen Diktator Josef Stalin

VON ERNST PIPER

Simon Sebag Montefiore:
Stalin. Am Hof des roten Zaren.
S. Fischer Verlag,
Frankfurt am Main,
856 Seiten, 24,90 Euro.

Nadja Allilujewa hatte sich herausgeputzt, denn am Abend des 8. November 1932 sollte der 15. Jahrestag der Revolution gefeiert werden. Es wurde ein rauschendes Fest. Man tanzte viel, trank noch mehr, Stalin jedoch hatte kaum ein Auge für seine geliebte Frau. Er flirtete stattdessen heftig mit der Frau eines Kommandeurs der Roten Armee. Das war für sich genommen nicht ungewöhnlich, denn in jenen Jahren herrschte ein erstaunliches Maß an revolutionärer Promiskuität. Aber vielleicht doch unpassend an einem solchen Abend.

Schließlich kam es zu einem gewaltigen Krach zwischen dem Egomanen Stalin und der psychisch labilen Nadja. Beide verschwanden, übernachteten aber in getrennten Zimmern, Stalin nicht allein, wie gemunkelt wurde. Als der Diktator am nächsten Morgen erwachte, war seine Frau tot; sie hatte sich erschossen. Die furiose Schilderung dieses Festbanketts mit seinem tragischen Ende ist Simon Montefiores großer Biographie als Prolog vorangestellt. Er führt uns mitten hinein in die Kabalen im Umfeld Stalins und schlägt die wesentlichen Themen des Buches an.

Der im persönlichen Kontakt oftmals geradezu unbeholfen wirkende Stalin mochte das Bad in der Menge nie. Wenn er durch die Stadt lief, dann am liebsten ohne Begleitung, um kein Aufsehen zu erregen. Den Kreml verließ er vor allem, um einen seiner Landsitze aufzusuchen. Sein Leben spielte sich in erster Linie hinter Mauern ab, am "Hof", wie es im Untertitel des Buches heißt. Und so nimmt denn der Autor den Hofstaat in den Blick, die "Magnaten", die Höflinge, Leibwächter, Ehefrauen, Kinder und - in aller Ausführlichkeit - die Mätressen. Die Sonne, um die dieser Kosmos zentriert ist, ist der rote Zar.

Über ihn erfahren wir beinahe alles. Montefiore berichtet von erotischer Ausstrahlung trotz pockennarbigem Gesicht, von intensiven Tabakausdünstungen, die nicht jedermann goutierte, vom alten Militärrock, von dem Stalin nicht lassen wollte. Auch dass er jeden Tag eine frische weiße Unterhose anzog, erfahren wir. Und dass Josef Stalin bei seiner einzigen Fahrt zur Front im Zweiten Weltkrieg im Angesicht seines Gefolges mitten auf der Straße die Hose herunterließ, als ihn ein dringendes Bedürfnis überkam - eine Toilette hatte sich dort nicht befunden.

Kein Biograph hat bisher Stalins menschliche Schwächen, sein Schwanken zwischen Liebesbedürftigkeit und Rachsucht so anschaulich und sympathieheischend geschildert. Montefiore, der bisher vor allem als Romancier (King's parade, My affair with Stalin) von sich reden gemacht hat, liefert Stalinismusgeschichte aus der Schlüssellochperspektive. Wir erfahren auch, dass der von krankhaftem Misstrauen beseelte Wüterich gerne vor dem Abendessen mit rotem oder blauem Stift Exekutionslisten abzeichnete. Die Ermordung von zehn Millionen Menschen soll er Winston Churchill gegenüber eingestanden haben - tatsächlich beträgt die Zahl seiner Opfer aber ein Vielfaches davon.

So farbig und detailfreudig der Autor den blutrünstigen Diktator schildert, so blass bleiben die Konturen des von ihm regierten Reiches. Wenig erfährt der Leser über das Schicksal der verfolgten Kulaken, so gut wie nichts über die großen Industrialisierungsprojekte, unklar bleibt die Rolle der Ukraine. Stalinismus als politisches System oder als Ideologie ist nicht Thema des Buches.

Erst auf Seite 339 fällt ein Satz zur Außenpolitik: "Europa stand am Rand eines Krieges, und Stalin konzentrierte sich ganz auf den Drahtseilakt, zwischen Nazideutschland und den westlichen Demokratien zu lavieren." Es gibt einige Parallelen zwischen Hitler und Stalin: Die Herkunft vom Rande ihrer Reiche, beide begannen ihre Karriere als Ausländer, die tief sitzenden obsessiven Feindbilder, die enorme politische Instinktsicherheit und der äußerst brutale Machtwille. Auch der durch exzessive Nachtarbeit nach hinten verschobene Tageslauf war ihnen gemeinsam. (Ähnliches wird über Chinas Mao Tse-tung kolportiert.) Und Stalin wurde wie Hitler als "Führer" (Woschd) bezeichnet. Doch für Hitler ist kein Platz am Hof des roten Zaren. Lediglich sein Abgesandter Joachim von Ribbentrop hat einige kurze Auftritte. So nimmt der Zweite Weltkrieg zwar einen erheblichen Raum des Buches ein, doch über den Kriegsgegner erfahren wir fast nichts.

Der große Vorzug der ausführlichen Darstellung des stalinistischen Hofstaats, die eine ganze Reihe von anschaulichen, in kräftigen Farben gemalten Bildern enthält, ist die Auswertung einer Fülle neuer Archivalien. Montefiore hat zahlreiche bisher ungenutzte Tagebücher und Briefwechsel herangezogen und mit vielen Nachkommen der Protagonisten seiner Darstellung Gespräche geführt. So ist ein intensives und detailreiches Bild von Stalins Hofstaat entstanden, das auch den Nachfolger und späteren Entstalinisierer Nikita Chruschtschow, in den dreißiger Jahren ein Parteigänger Stalins, ins rechte Licht rückt.

Auch eine Reihe weiterer Spießgesellen und Weggefährten, etwa Molotow, Mikojan, Beria, Prokrebyschew, Kirow, Woroschilow sowie deren Frauen und Kinder gewinnen Kontur. Doch Lenin und Trotzki, die für Stalins Lebensweg von zentraler Bedeutung waren, bleiben demgegenüber merkwürdig unterbelichtet. Sie waren eben nicht Teil des Hofstaats. Und auch wie die Kommunistische Partei als Gruppierung funktionierte, bleibt undeutlich. Dafür ist Montefiore zu sehr auf das Geschehen in den Wohn- und Schlafzimmern im Kreml und auf den Landsitzen der Hierarchen konzentriert.

Simon Montefiore hat der Fülle von Stalin-Biographien eine rasante Geschichtserzählung hinzugefügt, die in der Schilderung des Menschen Stalin alles hinter sich lässt, was bisher zu lesen war. Zugleich werden die Ränkespiele seines Hofstaats in solch überbordender Faktenfülle geschildert, dass der Leser gelegentlich in die Gefahr gerät, den Überblick zu verlieren. Wer sich für Kreml-Klatsch interessiert, kommt bei diesem Buch voll auf seine Kosten - doch wer eine politische Analyse Stalins in seiner Zeit erwartet, den enttäuscht das Buch auf ganzer Linie.
 

 

Artikel erschienen am Sa, 12. November 2005

Ein charmanter Massenmörder

In seinem großartigen Stalin-Porträt entdeckt Simon Sebag Montefiore die Person als treibende Kraft der Geschichte wieder

von Alan Posener

Keine Phrase hat uns das Verständnis des Bösen mehr erschwert als Hannah Arendts Behauptung seiner Banalität. Das Böse ist nicht banal. Es ist unergründlich. Und auf obszöne Weise unendlich faszinierend.

Das einzugestehen fällt schwer. Zuletzt scheiterte Oliver Hirschbiegels Hitler-Film "Der Untergang" daran. Hoffnungslos chargierten Schauspieler gegen ein Drehbuch an, das entschlossen war, sich auf das Faszinosum "Führer" nicht einzulassen.

Dabei war der Gedanke nicht falsch, dem Bösen mit den Mitteln des Kammerspiels auf die Spur zu kommen und im ersten Kreis der Hölle, im Herzen der Finsternis zu ermitteln. Auf diese Weise bringt uns Shakespeare politische Ungeheuer wie Macbeth und Richard III. gefährlich nahe. Und durch Hofberichterstattung rückt der Brite Simon Sebag Montefiore Josef Stalin zu Leibe. Was Hirschbiegel auf groteske Weise mißlingt - was Jung Chang in ihrer soeben erschienenen Biographie Mao Tse-Tungs (vgl "Die literarische WELT" v. 1.10.) gar nicht erst versucht -, das gelingt Montefiore grandios: Das Porträt eines lebendigen Menschen aus Fleisch und Blut.

Das führt den Leser zu Erkenntnissen, die so unmittelbar einleuchtend wie kontraintuitiv sind: "Stalins parteiinterne Macht gründete nicht auf Furcht, sondern auf Charme", schreibt Montefiore. "Zwar besaß er von allen Magnaten den stärksten Willen, aber im allgemeinen stimmten sie seiner Politik auch zu... Stalin war nicht der dröge Bürokrat, für den ihn Trotzki hielt, und ohne Zweifel ein Mann von großem Organisationstalent... Er konnte außergewöhnlich hart arbeiten, oft bis zu sechzehn Stunden täglich, aber die jüngst geöffneten Archive zeigen, daß sein wahres Genie verblüffenderweise darin bestand, "Menschen zu betören'..."

Das mußte er auch. Denn während das Reich Adolf Hitlers auf dem Prinzip der persönlichen Loyalität gegenüber dem "Führer" beruhte, galt in Stalins Sowjetunion die Buchreligion des Bolschewismus als oberste Autorität. Zwar waren die unteren und mittleren Parteiorgane schon durch Lenin gleichgeschaltet worden. Stalin mußte aber zumindest den inneren Kreis des Politbüros - den "Hof", von dem Simon Montefirore spricht - überzeugen oder doch überreden, daß seine Interpretation des Bolschewismus und die daraus abgeleitete Handlungsweise die richtige war.

Jederzeit hätte sich unter diesen Magnaten eine Mehrheit gegen ihn verschwören können, und tatsächlich erwartete er nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion 1941 eine Palastrevolution. "Seit ihr gekommen, mich zu verhaften?" fragte der "Woschd" (Führer), der sich in seine Datscha zurückgezogen hatte, als eine Abordnung des Politbüros einige Tage nach Kriegsbeginn bei ihm erschien. Doch die Kollegen boten ihm statt dessen eine neue Machtfülle an, wenn er nur wieder nach Moskau zurückkehren und die Leitung des Krieges übernehmen würde.

Montefiore hat eine beängstigende Fülle von Material verarbeitet: Offizielle und inoffizielle Memoiren der Weggefährten Stalins, die Korrespondenz zwischen den Magnaten, also den Mitgliedern des innersten Kreises der Macht, Briefe ihrer Frauen und Geliebten, Tagebücher, Telegramme, Sitzungs- und Verhörprotokolle, Urteile, Berichte über Liquidierungen. Er hat Interviews mit den überlebenden Zeitzeugen geführt und die Büros, Wohnungen und Datschen besichtigt, in denen Stalin und seine Magnaten ihre permanente Revolution planten, sich durch nächtelange Besäufnisse von der schweren Arbeit des Massenmords nach Quote erholten, mit- und gegeneinander intrigierten. Stalins Datscha in Kunzewo bei Moskau ist übrigens gerade liebevoll restauriert worden und im Originalzustand zu besichtigen, einschließlich der Rasierpinsel des Diktators.

Inzwischen läßt der heutige Herrscher im Kreml, der Ex-KGB-Mann Wladimir Putin, die von Montefiore benutzten Archive wieder schließen. Warum Putin das tut, ist schwer nachzuvollziehen, steht doch das Urteil der Geschichte über Stalin längst fest: Nach seinem Schüler Mao Tse-Tung und vor seinem Lehrer Wladimir Iljitsch Lenin nimmt "der Stählerne" in der Rangskala der größten Massenmörder aller Zeiten den zweiten Platz ein. "Erbarmungsloser Terror gegen die Kulaken... Massenhaft in den Tod mit ihnen!" forderte Lenin, und Stalin führte das Programm aus.

Daß es für die Millionen und Abermillionen Toten auch nur den Hauch einer Rechtfertigung geben könnte außer Lenins Überzeugung, daß "eine Revolution ohne Erschießungskommandos sinnlos" sei, mag behaupten, wer der Sichtweise der siebziger Jahre verhaftet ist, wer also Geschichte durch Soziologie und individuelle Verantwortung durch "objektive Prozesse" ersetzt - etwa die Notwendigkeit, ein großes Imperium vor dem Zerfall zu retten.

Am Ende aber ist das Wüten der Bolschewiki gegen das eigene Volk nicht rationaler als der Vernichtungskrieg der Nationalsozialisten gegen Europas Juden; der nachträgliche Rationalisierungsversuch in beiden Fällen gleich abgeschmackt. Simon Montefiore sieht denn auch gerade im Irrationalen die Hauptantriebskraft des Revolutionärs Stalin: "Bei jeder Kritik ging es in den Augen dieses dünnhäutigen, neurotischen Egoisten in seinem Messianismus um Leben und Tod, Gut und Böse, Heil und Verdammnis. In jener Phase spürte er überall Verrat und Untreue, witterte ein Komplott von politischen Feinden, zu denen er auch enge Vertraute und Angehörige zählte. Stalin selbst sah darin nichts Krankhaftes. Bei den Bolschewiken galt die Paranoia, als "Wachsamkeit' bemäntelt, fast als eine religiöse Pflicht."

Das Wort "Messianismus" ist mit Bedacht gewählt. Im Kern war Stalins Antrieb nämlich, wie derjenige Hitlers, ein religiöser. Die Bolschewiki, erklärte der ehemalige Klosterschüler Stalin seinem Geheimdienstchef und Haupthenker Berija, seien "eine Art militärisch-religiöser Orden". Berijas Vorgänger Dscherschinski bezeichnete er als "Kreuzritter des Proletariats". Dieser Fanatiker der Weltrevolution, der in seiner rücksichtslosen Unbedingtheit seinen georgischen Landsmann Berija an einen muslimischen Gotteskrieger erinnerte, stammte ja aus einer Gegend wo der religiöse Vernichtungskrieg zwischen Christen und Muslimen seit Jahrhunderten tobte und noch heute tobt. Kreuzzug und Dschihad waren dem jugendlichen Revolutionär gleichermaßen geläufig; Teheran und Bagdad lagen seiner kaukasischen Heimat näher als Sankt Petersburg, Paris oder London.

Im religiösen Wahn, der eben nicht nur Stalin erfaßte, sondern den ganzen Führungskreis der Bolschewiki, spielte Stalin die Rolle Jesu, der auch dann wachte und Zwiegespräch mit dem Gott der Revolution hielt, wenn die Jünger einschliefen; der über Wasser gehen konnte; und der dazu verdammt war, verraten zu werden. Folgerichtig bezeichnete sein Jünger Nikita Chruschtschow Stalins parteiinternen Gegner Leon Trotzki als "Judas"; und bevor der Diktator-Messias 1937 den reinigenden Terror auf die eigene Partei, ja auf den inneren Kreis losließ, klagte er: "Vielleicht läßt sich euer Tun dadurch erklären, daß ihr den Glauben verloren habt."

Der Glaubensabfall nämlich war das Höchste der Verbrechen. Wie Stalin bei einem Essen nach der Revolutionsfeier im November 1937 ausführte: "Jeder, der es wagt, in Gedanken - ja in Gedanken! - die Macht des Sowjetstaates zu schwächen", werde als Volksfeind betrachtet und "mit seiner ganzen Sippe ausgerottet". Das hieß natürlich: Jeder war schuldig und also der Erlösung - durch die Kugel - bedürftig.

Und so ereilte es auch die Magnaten nach und nach. Jeder belauerte jeden, stets bereit, den Genossen zu denunzieren bevor man selbst denunziert würde Nikita Chruschtschow, übrigens einer der blutrünstigsten unter den Magnaten, dessen Brutalität selbst Stalin erschreckte, hörte einmal, wie der alte Despot vor sich hinsprach: "Ich bin am Ende. Ich traue niemandem mehr, auch nicht mir selber." Shakespeare hätte einem seiner Bösewichte keinen treffenderen Satz in den Mund legen können.

Trotz seiner Bosheit (er habe "den Teufel auf seiner Seite", erklärte er dem britischen Premier Winston Churchill), oder vielleicht gerade wegen ihr, wurde und wird Stalin geliebt. Auch und gerade von seinem Opfern. Als man nach seinem Tod die Gefangenen zu entlassen begann, reagierten viele wie Schenja Allilujewa, die Schwägerin der zweiten Frau Stalins, Nadja, die sich 1932 erschoß: "Am Ende hat uns Stalin doch alle gerettet!"

Auch Stalins Außenminister Mjatscheslaw Molotow und seine jüdische Frau Polina blieben bis an ihr Lebensende treue Stalinisten, obwohl Stalin Polina ins Gulag schicken ließ, um sich Molotows Loyalität zu sichern. Er träume manchmal von Stalin, bekannte der alternde "Eisenarsch" Molotow: "Ich befinde mich in einer Art zerstörter Stadt und finde keinen Ausweg. Und dann begegne ich IHM..."

Auch nachdem man das Buch ausgelesen und weggelegt hat, verfolgen einen einzelne Szenen bis in die Albträume hinein. Etwa, wie sich Stalin bei einem Festessen zu Ehren des Geheimdienstes von seinem Adjutanten Pauker die Hinrichtung des Altbolschewiken Gregori Sinowjew vorspielen ließ: Pauker "ging hinaus und ließ sich, zum dröhnenden Gelächter des Woschd, von zwei Kumpanen in der Rolle von Gefängniswärtern in den Raum zurückzerren. Dann äffte er Sinowjew nach: "Bitte, um Gottes Willen, Genossen, ruft Josef Wissarianowitsch (Stalin) an'". Sinowjew, obwohl Atheist wie jedes Mitglied des bolschewistischen Ordens, stammte aus einem jüdischen Elternhaus. Auch Pauker war Jude und hatte sich darauf spezialisiert, Stalin "in übertrieben säuselndem Akzent mit stark rollendem "R' Judenwitze zu erzählen". Jetzt stellte er Sinowjew dar, "wie er die Hände gegen Himmel hob und schrie: "Höre, Israel, unser Gott ist der einzige Gott!' Als Pauker die Szene wiederholte, hielt Stalin sich vor Vergnügen den Bauch." Wenig später wurde auch Pauker liquidiert.

Das Böse ist nur banal in der Totalen. Die Nahaufnahme läßt einen erschauern. Truman Capote hat in seinem Roman "Kaltblütig" über den Mord an einer Farmerfamilie im Mittleren Westen gegen den Zeitgeist der sechziger Jahre das Böse als Gegenstand der Literatur wieder entdeckt. Simon Sebag Montefiore hat mit diesem großartigen Buch das Böse als Objekt der Geschichtsschreibung rehabilitiert.

 

14-11-2005

Der monströse Stalin

Rezensiert von ULRICH TEUSCH

KLAUS KELLMANN: Stalin. Eine Biographie. Primus Verlag, Darmstadt 2005. 351 Seiten, 24,90 Euro.

Im April 1902 wurde der damals gut zwanzigjährige georgische Revolutionär Josef Dschugaschwili verhaftet. Die Polizei hatte in dem Jungkommunisten, der den Decknamen „Koba“ trug, den Rädelsführer einer militanten

Demonstration ausgemacht. Koba wurde zu 18-monatiger Haft mit anschließender Verbannung nach Sibirien verurteilt. Kaum dort angekommen, gelang ihm die Flucht. Er schlug sich bis ins heimische Tiflis durch, war wochenlang unterwegs, zu Fuß, bei minus vierzig Grad. Noch fünfzehn Jahre lang, bis zur Oktoberrevolution 1917, sollte sich das entbehrungsreiche Leben Kobas fortsetzen: ständige Ortswechsel, kein geregeltes Einkommen, immer neue Verhaftungen und Verbannungen, immer neue Fluchten – und immer neue Decknamen. Einen dieser vielen Decknamen behielt er schließlich für den Rest seines Lebens bei: Stalin.

Josef Stalin, behauptet sein Biograf Klaus Kellmann, war ein opportunistischer Mensch. Für diese These lassen sich zweifellos gewichtige Indizien

finden, auch schon in der Zeit des revolutionären Kampfs und der Illegalität. Gleichwohl stellt sich die Frage, wie sich der angeblich opportunistische Charakterzug mit den eminenten persönlichen Risiken in Übereinstimmung bringen lässt, die Stalin über viele Jahre hinweg auf sich genommen hat. Kellmann übergeht diese Frage. Mehr noch: Er behandelt die zwei vorrevolutionären Jahrzehnte auf äußerst knappem Raum. Seine oberflächlich-banale Feststellung, die Jahre der Illegalität hätten Stalin „radikalisiert und geprägt“, ist für den Gesamtduktus des Buches keineswegs untypisch. Weit entfernt von einer tief schürfenden Interpretation, von einem Psychogramm gar, bleibt Stalin in Kellmanns Darstellung letztlich eine rätselhafte Erscheinung. Er rückt dem Leser nicht näher, sondern bleibt fern, unnahbar, undurchsichtig.

Das durchaus respektable Bemühen des Autors, Stalin im Kontext der russischen, der sowjetischen und der europäischen Geschichte zu porträtieren, ufert im zweiten Teil des Buches aus. Zuweilen hat man den Eindruck, man lese eine – freilich höchst selektive – Geschichte des 20. Jahrhunderts, in der Stalin nur noch sporadisch auftaucht. In der Folge ergeben sich kaum noch nachvollziehbare thematische Strukturierungen und Gewichtungen: Zentrale Aspekte von Stalins Wirken – zum Beispiel das Verhältnis des Diktators zu den Künstlern seines Landes – bleiben völlig außen vor.

Ein eher marginales Thema – Herbert Wehners Rolle in Moskau – wird hingegen ebenso eingehend wie einseitig ausgebreitet.

Stalin ist für monströse Verbrechen verantwortlich. Seine Herrschaft forderte Millionen und Abermillionen Opfer; deren exakte Zahl wird kaum je zu beziffern sein. Dass Kellmann diese Verbrechen in den Vordergrund rückt, dass er seine Fassungslosigkeit angesichts dieses Grauens nicht verbirgt, gehört sicher zu den Stärken seiner Untersuchung. Es verleitet ihn jedoch auch zu einer weithin eindimensionalen Darstellung. Sie ist kaum in der Lage, neuralgische Punkte, Wendemarken in der von Stalin geprägten sowjetischen Geschichte ausreichend zu erklären: sei es die abrupte Abkehr von der „Neuen Ökonomischen Politik“, sei es der genozidale Charakter der großen Hungerkatastrophe 1932/33, oder sei es das Spielen der antisemitischen Karte Ende der 40er und Anfang der 50er Jahre. Ebenso wenig kann Kellmann die erstaunliche Loyalität der kommunistischen Führungsgarnituren und anderer Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens zu Stalin plausibel machen, eine Loyalität, die ganz offenkundig nicht allein auf Terror und Gewalt gründete und auch durch schwerste Krisen, wie den Überfall Hitler-Deutschlands, nicht gefährdet wurde.

Kellmann zeichnet ein bemerkenswert geschlossenes Stalin-Bild; die Suche nach Widersprüchen und Ambivalenzen im Charakter des Diktators ist seine Sache nicht. Er beansprucht zwar, den Forschungsstand nach der Öffnung vieler Archive wiederzugeben, stützt sich freilich fast ausschließlich auf deutschsprachige oder ins Deutsche übersetzte Literatur. Von konkurrierenden Deutungen oder etwaigen Forschungskontroversen zu Stalin erfährt man in seinem Buch so gut wie nichts. Auch nichts von Autoren, die, wie jüngst Robert Service oder Solomon Wolkow, ein wesentlich differenzierteres Bild des privaten wie des öffentlichen Stalin zeichnen.

Klaus Kellmann, so scheint es, ist vornehmlich daran interessiert, Stalin zu verurteilen, weniger daran, ihn zu erklären. Eine gelungene Stalin-Biografie sollte beides miteinander verbinden.

 

Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 18.09.2005, S. 8

Einsam wie eine gehörnte Eule
Liebesbriefe, Todesurteile und Limonen aus dem Kaukasus: Eine Stalin-Biografie rekonstruiert das Privatleben des monströsen Diktators

VON MARKUS WEHNER

Simon Sebag Montefiores "Stalin. Am Hof des roten Zaren" ist im S. Fischer Verlag in Frankfurt am Main erschienen.

BERLIN. Stalin weint. Unaufhörlich fließen seine Tränen. "Ich konnte dich nicht retten", murmelt er. Als man den Sarg schließen will, beugt er sich noch einmal über seine tote Ehefrau und beginnt, leidenschaftlich ihr Gesicht zu küssen. Es ist der 10. November 1932. Zwei Tage zuvor hatte sich Nadja Allilujewa ins Herz geschossen, nachdem Stalin sie bei einem fröhlichen Fest im Kreml ignoriert und mit anderen Frauen geflirtet hatte.

Konnte man mit Stalin glücklich sein? "Ich vermisse Dich schrecklich, Tatotschka, bin so einsam wie eine gehörnte Eule", hatte er aus dem Urlaub an sie geschrieben. Der Mann, der Millionen erschießen, verhungern, in Lager deportieren ließ, versuchte, ein guter Ehemann zu sein. "Sie hat mich verlassen wie einen Feind", sagte Stalin. Daß seine Frau ihn nicht mehr ertragen konnte, hat er - so schreibt sein jüngster Biograph Simon Sebag Montefiore - nie verkraftet.

Aus dem Süden pflegte Stalin, ein begeisterter Gärtner, seiner Frau Limonen zu schicken. Monate verbrachte er auf seinen Datschen in Sotschi, im Nordkaukasus und in Abchasien an der Schwarzmeerküste. Dorthin lud er die Mitglieder des Politbüros ein, um mit ihnen zu wandern und zu jagen, zu grillen und zu trinken. Geheimdienstkuriere übermittelten die Briefe der im Kreml verbliebenen Mitstreiter, die Liebespost und auch die unter Folter erzwungenen Geständnisse der Parteiveteranen, die Stalin in monströsen Schauprozessen aburteilen ließ. Die Schlußplädoyers des Staatsanwalts diktierte der Diktator persönlich. Die Datschen Stalins in Abchasien hat Sebag Montefiore selbst besucht - für sie hatte sich bisher nur in den siebziger Jahren ein arabischer Gentleman interessiert: Saddam Hussein.

Josif Dschugaschwili, der sich als Bolschewik den Kampfnamen Stalin, der Stählerne, gab, war der persönlich grausamste Tyrann des zwanzigsten Jahrhunderts. Aber er war auch Vater, Ehemann, Liebhaber und Gastgeber. Der ehemalige Chorknabe war ein angenehmer Unterhalter, sang Arien aus "Rigoletto" und geistliche Choräle, liebte klassische Literatur. Er verstand es, seine Gesprächspartner zu umgarnen und für sich einzunehmen - eine Gabe, die auch spätere Kreml-Herrscher mit ihm teilten. Stalin verwöhnte seine Tochter Swetlana, spielte mit den Kindern von Freunden und hatte ein gutes Verhältnis zu seinem Adoptivsohn Artjom. Seine Macht beruhte zu Beginn seiner Herrschaft Anfang der dreißiger Jahre noch mehr auf Charme als auf Schrecken, schreibt Sebag Montefiore.

Zumindest stritten die führenden Bolschewiki damals noch mit Stalin. In einer Art Dorfgemeinschaft, einem roten Internat, herrschte er im Kreml mit seinen Magnaten, "Kraftprotzen, schweren Trinkern, ausgekochten Männern mit Hang zum Größenwahn", die gern die Mauser im Halfter trugen und durch ein Netz von Freundschaften und Haß miteinander verbunden waren. Das Leben des Hofes richtete sich ganz nach dem roten Zaren. Der stand gegen elf Uhr auf, gegen vier Uhr nahm man zusammen das Mittagessen ein, und erst wenn Stalin frühmorgens zu Bett ging, durften auch die Höflinge ihr Licht löschen.

Das Herrschaftsprinzip hieß Freundschaft, und ihre Treue mußten die Magnaten immer wieder unter Beweis stellen. Stalin ließ sie zu Terroraktionen auf das Land fahren, Volksfeinde erschießen und den Krieg gegen die Bauern führen, denen man das Getreide wegnahm - 1932/33 verhungerten in der Ukraine fünf Millionen Menschen.

Stalin stellte die Kreml-Bewohner auf die Probe, wiegte sie in Sicherheit, ließ sie fallen, begnadigte sie. Zum engsten Kreis gehörten später nur die Höflinge, die sich bei Saufgelagen demütigen ließen und mit Stalin nachts Filme im Kreml-Kino anschauten, wobei Stalin eine Vorliebe für Spencer Tracy und Clark Gable zeigte.

Den Kommissar für Schwerindustrie, seinen Freund aus Georgien, Sergo Ordschonikidse, trieb er 1937 in den Selbstmord. Sicher war keiner. Selbst die Ehefrau des Staatsoberhaupts Michail Kalinin ließ Stalin verhaften. Von Wjatscheslaw Molotow, seinem treuen Adjutanten mit dem Spitznamen "Eisenarsch", verlangte er, sich von seiner mondänen Frau Polina scheiden zu lassen. Polina, jüdisch wie auch Molotow, hatte die sowjetische Parfümindustrie samt dem Duft "Roter Oktober" geschaffen. Aber als Stalin gegen Ende seines Lebens gegen "zionistische Verschwörer" vorging, ließ er auch sie verhaften.

Zum Begräbnis seiner Mutter fuhr Stalin nicht. Einmal hatte er sie besucht. "Warum hast du mich immer so schwer geprügelt?", fragte er. "Damit du dich gut entwickelst", antwortete sie. Sie wollte wissen, was er nun sei. "Ich bin eine Art Zar." "Dann wärst du doch besser Priester geworden", sagte sie.

Als sich sein Sohn Jakow im jugendlichen Alter bei einem Suizidversuch nur einen Streifschuß an der Brust zufügte, reagierte Stalin mit Gelächter: "Ha! Ha! Danebengeschossen!" Als Jakow in deutsche Gefangenschaft geriet, zürnte der Vater: "Der Narr - nicht mal erschießen kann er sich!" Stalin lehnte es ab, Jakow gegen den deutschen Generalfeldmarschall Paulus auszutauschen. Erst als sich der Sohn in Gefangenschaft das Leben nahm, errang er die Achtung seines Vaters. Stalin entließ daraufhin seine Schwiegertochter Julia, die Frau Jakows, aus dem Lager.

Seine Tochter Swetlana liebte der Diktator. Sie durfte den Vater und die Höflinge herumkommandieren. "Hallo, Papotschka, komm nach Hause! Das ist ein Befehl!" schrieb sie. Doch als sie, schon eine junge Frau, eine Romanze mit dem jüdischen Drehbuchautor Alexej Kapler anfing, tobte Stalin. "Hättest du nicht wenigstens einen Russen aussuchen können?" schrie er. Geheimdienstchef Lawrentij Beria, den Stalin auch "unseren Himmler" nannte, legte die Abschrift aller Telefongespräche zwischen den Verliebten vor. Stalin ließ Kapler verhaften und zu fünf Jahren Lagerhaft verurteilen.

Es hätte schlimmer kommen können. Beim Blutbad des Großen Terrors wurden 1937/38 mindestens 770 000 Menschen nach "Vernichtungsquoten" erschossen. Stalin selbst zeichnete 39 000 Todesurteile persönlich ab, allein am 16. Januar 1940 für 346 Personen, darunter den Theaterdirektor Wsewolod Meyerhold, den Dichter Isaak Babel und den ehemaligen Geheimdienstchef Nikolaj Jeschow, den "blutigen Zwerg", der den Großen Terror nach Stalins Anweisungen inszeniert hatte. Selbst nahm Stalin nie an Hinrichtungen und Folterungen teil. Seinen bekanntesten Henker, Blochin, strich er von einer Liste zu Erschießender. Blochin trug zur Arbeit eine lederne Schlachterschürze. Die gefangenen polnischen Offiziere in Katyn erschoß er mit einer deutschen Walther an achtundzwanzig Abenden, je Abend 250 Mann, insgesamt 7000.

Stalin war Herrscher über das großrussische Reich Sowjetunion. Doch er selbst kam, wie andere Tyrannen von Hitler bis Atatürk, von der Peripherie. Im Grunde seines Herzens, so befindet Sebag Montefiore, blieb Stalin Georgier. Er aß georgische Speisen, sang die Lieder seiner Heimat und holte Leute aus dem Kaukasus in seine Umgebung. Er vertrat die Auffassungen von Freundschaft, Ehre, Blutrache und Männerbünden, wie sie im Kaukasus vorherrschen. Emanzipierte bolschewistische Frauen mit Ideen mochte er nicht.

Stalin ist bisher stets als grausamer, unnahbarer und rätselhafter Mann porträtiert worden. Der vierzig Jahre alte Bankierssohn Sebag Montefiore hat für sein großartiges Buch neues Material aus Archiven, Büchern und Interviews zusammengetragen und damit ein neues Bild gezeichnet. Er zeigt Stalin erstmals als Teufel und Menschen zugleich.
 

N Z Z  Online

 

Mittwoch, 22. Februar 2006

Das historische Buch

Väterchen Stalins Haushalt

Eine Art Dokufiktion von Simon Sebag Montefiore

Cord Aschenbrenner

 

Simon Sebag Montefiore: Stalin. Am Hof des Roten Zaren. Aus dem Englischen von Hans G. Holl. S. Fischer, Frankfurt am Main 2005. 874 S., Fr. 43.70.

Neue Zürcher Zeitung, 22. Februar 2006, Ressort Feuilleton

  

Hereinspaziert: Was Sie schon immer wissen wollten über den Genossen Stalin, über Väterchen Stalin, über Uncle Joe, über den Generalissimus – hier erfahren Sie es. Lesen Sie dieses Buch, schauen Sie durchs Schlüsselloch in die Gemächer, Verliese, Keller, Küchen und Kemenaten des Kreml; scheuen Sie sich nicht, den Genossen Stalin bei der Arbeit zu beobachten, auf seiner Datscha, in den Ferien, mit seiner Familie, seiner geliebten Frau Nadja und dem vergötterten Töchterchen Swetlana, mit den Genossen Beria, Molotow, Chruschtschew und wie sie alle heissen! Sehen Sie ihn als Menschen, der weint, als Führer oder «woschd», wie die Russen sagen, als grausamen Herrscher, als Patienten! Lesen Sie die 58 Kapitel, lassen Sie sich betören vom Faszinosum Stalin, von seinem und seiner Getreuen Leben und Sterben im heiligen Moskau! Eine abstossende und zugleich fesselnde Geschichte!

Begrenzter Schauplatz

Auf dem sich stetig ausdehnenden Markt historischer Bücher – von gelehrten Werken verdienter Forscher, gelesen nur von der nicht immer wohlgesinnten Fachwelt und von ächzenden Rezensenten, bis hin zur Flut sich historisch nennender Romane der stets selben Machart – gibt es nun mit dem Buch des britischen Historikers Simon Sebag Montefiore etwas hübsches Neues: eine Art Dokufiktion rund um die Hauptperson Josef Stalin. Das andere grosse Scheusal des 20. Jahrhunderts, Stalins Gegenspieler Hitler, kommt auch vor. Allerdings nur am Rande: Denn es handelt sich hier um eine Sittengeschichte des Stalinismus an seinem Ursprungsort, eben dem «Hof des Roten Zaren», wie der Untertitel des Buchs heisst.

Wem das als Schauplatz nicht zu begrenzt ist, der kommt bei Sebag Montefiore auf seine Kosten. Der in Cambridge ausgebildete Historiker setzt die Kamarilla alter und junger Bolschewiken und ihren jeweiligen Anhang um den Anführer Stalin gleich mit dem Hofstaat der Zaren, bezeichnet führende Genossen wie Mikojan, Bulganin, Kaganowitsch, Malenkow als Potentaten und Magnaten, abwechslungsweise auch als Bojaren, was sogleich an den Hof Iwans des Schrecklichen denken lässt; und er beschreibt auf vielen hundert Seiten den Kreml unter Stalins Knute und unter der des Geheimpolizeichefs Lawrenti Beria – durchaus so, dass es einen schaudern lässt.

Montefiore hat, wie es sich für einen guten Historiker geziemt, eine Vielzahl von Quellen ausgewertet. Er hat Archive betreten, die vor ihm noch kein westlicher Historiker hatte einsehen können, wie etwa die Präsidialsammlung des Russischen Staatsarchivs für Sozial- und Politikgeschichte. Er hat mit einer Unmenge von Zeitzeugen wie etwa den noch lebenden Kindern von Stalins Höflingen gesprochen, die Memoiren von Zeitgenossen gelesen, Zeitschriften durchforstet, kurz: Er hat sehr viel Material gesammelt, um daraus ein überaus farbiges Bild von, sozusagen, Väterchen Stalins Haushalt von den dreissiger Jahren bis zum Tod des Diktators 1953 zu fertigen.

Geschichte in Anekdoten

Montefiore erzählt zwar gekonnt nonchalant über das «beispiellose Ungeheuer» Stalin und dessen Mannen, lässt die ganze Clique in zahllosen Szenen beklemmend erstehen, schildert ausführlich ihre Verderbtheit, Rohheit und ihren Opportunismus und folgt ihnen und den nicht wenigen sie umschwirrenden Frauen bis in die Betten. Das liest sich gut – wenn man es als romanhaftes Sittenbild einer besonders verbrecherischen Gruppe russischer Politiker nimmt. Eine tiefgehende Analyse des Stalinschen Schreckenssystems jedoch ist das Buch nicht, genauso wenig wie eine Biografie des «woschd».

Montefiore hat, seiner unbezweifelbaren Quellenkenntnis zum Trotz, Stalin und seine Herrschaft nicht interpretiert, eingeordnet, erklärt. Er hat sie, als so begabter wie besessener Erzähler, eher anekdotisiert. Vieles, wie Montefiores Einschätzung von Stalin zu Beginn der Schlacht von Stalingrad, ist nur platt: «Erst jetzt sah er ein, dass in einem technisierten Krieg weder ungestümer Dilettantismus noch blindes Vertrauen auf stümperhafte Kavalleristen zum ruhmreichen Sieg führte, sondern nur die Zusammenarbeit mit kompetenten Berufsoffizieren.» Oder von inadäquater Schlichtheit wie die Beschreibung der Gemütslage des Politbüros kurz vor Stalins Tod: «. . . auch wenn sein Ende manche erleichtert aufatmen liess. Etwa 20 Millionen waren ermordet und 28 Millionen deportiert worden . . . Doch trotz diesem grossen Gemetzel waren sie nach wie vor überzeugte Anhänger.»

«Nichts Bessers», sagt sinnend ein Bürger im «Faust», «weiss ich mir an Sonn- und Feiertagen als ein Gespräch von Krieg und Kriegsgeschrei, wenn hinten, weit, in der Türkei, die Völker aufeinanderschlagen.» In diesem Sinne ist Sebag Montefiores Buch beste Sonntagslektüre.