16-2-2017

 

Hans Fallada: Jeder stirbt für sich allein

Alone in Berlin

Sozinhos em Berlim

 

 

   

NOTA DE LEITURA

 

Dediquei-me nos últimos dias à tarefa de ler o livro “Sozinhos em Berlim”, de Hans Fallada que vai perto das 700 páginas! Li a tradução espanhola “Solo en Berlin”, mais barata no Kindle e penso daqui uns dias atirar-me ao original alemão “Jeder stirbt für sich allein: Roman”. Acabado de ler o livro, fui ver o filme que está na Internet, por aqui e por ali.

Hans Fallada (1893 – † 1947)  é o pseudónimo de Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen, um desequilibrado, drogado durante toda a sua vida, mas que, apesar disso, deixou uma obra literária de relevo.

Em 1945, no final da guerra, obteve ele cópia do processo judicial movido pela Gestapo ao casal Otto (n. 21-6-1897) e Elise Hampel (n. 27-10-1903), que, de 1940 a 1942, distribuíram por Berlim centenas de postais em que criticavam duramente a  ditadura nazi e o próprio Hitler.  Foram denunciados e presos em Outubro de 1942, e condenados à morte em 22 de Janeiro de 1943. Foram os dois guilhotinados em 8 de Abril de 1943.

Rudolf Ditzen entusiasmou-se pela história deles e logo em 1945 publicou um artigo sobre o assunto.  Em 1946 decidiu-se a escrever o livro e diz-se que o escreveu em 24 dias (o que me parece quase impossível).

Faleceu logo a seguir em 5 de Fevereiro de 1947 com uma overdose de morfina.

O livro está muito bem escrito, mas alarga-se na criação de personagens e de episódios. Digamos que complica a história, enquanto o filme de Vincent Perez, por exemplo, a simplifica bastante. De facto, de vez em quando, Fallada vai juntando mais personagens que vão aparecendo nos capítulos seguintes até o autor acabar de contar a história deles.

Deverá ser sem dúvida, um dos melhores livros sobre o período nazi.

Antes deste, tinha eu acabado há dias a leitura do livro de Stefan Zweig, “O mundo de ontem”, um livro magnífico que agora chama da novo a atenção de todo o mundo, dada a actualidade do seu pensamento.  No tempo de Zweig, o mundo desfez-se à sua frente e hoje corremos o mesmo perigo. Sobre esta ligação a Zweig, leia-se o brilhante artigo de George Prochnik no The New Yorker de 6-2-2017 , “When it’s too late to stop Fascism according to Stefan Zweig” em

http://www.newyorker.com/books/page-turner/when-its-too-late-to-stop-fascism-according-to-stefan-zweig

Aguarda-se também a chegada a Portugal do filme de Maria Schrader, Farwell to Europe (na Alemanha, Vor der Morgenröte) sobre o mesmo tema.

 

 

 

The New York Times

 

 FEB. 27, 2009

Postcards From the Edge

 

 

EVERY MAN DIES ALONE

By Hans Fallada. Translated by Michael Hofmann

543 pp. Melville House.

 

 

A signal literary event of 2009 has occurred, but if publishers had been more vigilant, it could have been a signal literary event in any of the last 60 years. This event is the belated appearance in English of the novel “Every Man Dies Alone,” the story of a working-class Berlin couple who took on the Third Reich with a postcard campaign intended to foment rebellion against Hitler’s Germany. Published in 1947, the book was written in 24 days by a prolific but psychologically disturbed German writer named Rudolf Ditzen, who spent a significant portion of his life in asylums (for killing a friend in a duel, for threatening his wife with a gun), in prison (for embezzling to finance his morphine habit) and in rehab. In spite of his precarious emotional state, he wrote more than two dozen books under the pen name Hans Fallada, which he took from Grimm’s Fairy Tales.

Falada was the name the Brothers Grimm gave to a slaughtered horse in the story “The Goose Girl,” whose head, nailed on a city gate, speaks to its former mistress, a princess who had been betrayed by her servant. The king of the realm, overhearing the talking head, rights the injustice that caused the horse’s death. (Fallada added a second “l” to make the name his.) “Hans” he took from the Grimm tale “Hans in Luck,” about a man who mistakes his bad luck for good and is contented, let the world jeer as it may. The pen name fulfills its prophecy. Rescued from the grave, from decades of forgetting, this novel, first published just weeks after the author’s death, testifies to the lasting value of an intact, if battered, conscience.

Fallada’s novel takes place in wartime Berlin. Early in 1941, half a year after the French capitulation to Germany, a Gestapo inspector named Escherich stands in his office on Prinz-Albrecht-Strasse, contemplating a map of the city into which he has stuck 44 red-flagged pins. Each marks a spot where a different inflammatory postcard has been found — “Hetzkarten” that denounce Hitler, hand-written in heavy, clumsy print. The first card reads: “Mother! The Führer has murdered my son. Mother! The Führer will murder your sons too, he will not stop till he has brought sorrow to every home in the world.”

Inspector Escherich’s job is to locate and stop the distributor of the cards, using the pins as a chart of his movements. Will the “postcard phantom” be found? Escherich’s life depends on it; the brutish Obergruppenführer Prall who oversees his activities makes no mystery of that. A terrified populace ensures that the red-flagged pins will continue to be turned in to the authorities. The “phantom” by necessity must live among other people — in a certain building, on a certain street, in a certain neighborhood — during a time when “half the population is set on locking up the other half” and any unusual (or usual) behavior can be reported by neighbors intent on saving their own skins. ­Every man may die alone, but nobody lives alone, or entirely unobserved.

The “phantom” turns out to be a quiet, cautious, middle-aged couple, Otto and Anna Quangel. The building they live in also houses a timid Jewish grandmother whose husband has been arrested, a bookish judge and a bestial Nazi family. Other characters pass through, from mail carriers, housekeepers and policemen to an opportunistic thug and a whiny drifter,as well as the Quangels’ prospective daughter-in-law. Quangel, a taciturn factory foreman, has always kept to himself, using a shield of surliness to ward off any person but his wife, any activity but his work. He has neither joined nor defied the Nazi Party. But when he learns that his only son, who never wanted to be a soldier, has died at the front, Quangel is shaken from his passivity, inspiring the postcard plot. When his wife protests that this resistance is too inconsequential to make a difference, he retorts, “Whether it’s big or small, Anna, if they get wind of it, it’ll cost us our lives.” “He might be right,” she concludes. “No one could risk more than his life. Each according to his strength and abilities, but the main thing was, you fought back.”

The Otto and Anna Quangel of Fallada’s novel are stand-ins for real-life Berliners, Otto and Elise Hampel, a working-class couple who conducted a postcard campaign for more than two years at the height of Hitler’s power, after Elise’s brother was killed in the war. Arrested in October 1942, they were sentenced to death by the Volksgerichtshof (People’s Court) in January 1943 and executed by beheading. Their Gestapo files came into Fallada’s hands in the fall of 1945, entrusted to him by a poet and postwar culture official, Johannes Becher, who knew of Fallada’s prolific literary output and recognized his gift for objective narration.

In a publishing hat trick, Melville House allows English-language readers to sample Fallada’s vertiginous variety — and understand Becher’s faith in him — by accompanying the release of Michael Hofmann’s splendid translation of “Every Man Dies Alone” with the simultaneous publication of excellent English versions of Fallada’s two best-known novels, “Little Man — What Now?” (translated by Susan Bennett) and “The Drinker” (translated by Charlotte and A. L. Lloyd).

In “Little Man — What Now?” (first published in Germany in 1932), a white-­collar salesman named Pinneberg and his ­working-class bride try to find employment in Berlin, but their fortunes are ruined by the global depression. (Imagine a Horatio Alger novel in which the humble hero fails.) When a policeman bullies Pinneberg — jobless, collarless and nearly pfennigless — as he stares into the window of a fancy delicatessen, he realizes he has fallen off the grid: “He understood that he was on the outside now, that he didn’t belong here anymore, and that it was perfectly correct to chase him away. Down the slippery slope, sunk without trace, utterly destroyed.”

“Little Man — What Now?” became an international hit, translated into more than 20 languages and filmed in both Germany and the United States in the first years of the 1930s. Today its pathos lives on chiefly in the tender song “Kleiner Mann — Was Nun,” by a Weimar-era choral group called the Comedian Harmonists, who sang it together onstage until they were banned from performing (a year and a month after the burning of the Reichstag) because half their members were of Jewish descent. In his probing afterword to “Little Man — What Now?” Philip Brady ponders the question of why the book isn’t better known today: “Enduring success is one thing, immediate impact is something different, and clearly the immediate impact of Fallada’s novel was undeniable.” Given our current economic ­circumstances, the book may have a second chance at impact and endurance.

“The Drinker,” which Fallada wrote in 1944 while he was locked up in a criminal asylum for attacking his estranged wife, is a memoirish novel in which a country merchant describes his unrepentant, gloating slide into alcoholism and failure. Erwin Sommer, who has come to hate his wife, Magda, for her business acumen, starts drinking himself senseless, takes up with low company, steals the family savings, threatens to kill Magda and is institutionalized. In the asylum, vain and obdurate, he abases himself like a Karamazov, rolling in the muck he has made of his life, yet putting on airs to the end. “You’re an easily offended man, Herr Sommer,” a doctor tells him. “But I must tell you quite frankly that in your marriage, your wife is the guiding hand, the superior partner.” He urges Sommer to let himself “be sheltered and guided” by her. The words infuriate Sommer: “I could not forgive his remarks about Magda’s superior efficiency.”

Fallada’s books generally recapitulated his personal history, from “Young Goedeschal: A Novel of Puberty,” a youthful effort he later disowned, to “Farmers, Functionaries and Fireworks,” a fictionalized account of a conflict between rural workers and greedy authorities in Schleswig-Holstein (he covered the dispute while working as a reporter), to the three novels discussed here. “Every Man Dies Alone” stands above these others, perhaps because so many of the circumstances it enfolds lie outside Fallada’s firsthand experience, forcing him to harness his empathy and broaden his focus. And yet the novel he wrote about the Hampels reads less like fiction than like an act of witness: a reincarnation of their world, a posthumous tribute to their sacrifice.

But what can be made of the author himself? An enigmatic, complicated figure, Fallada has been the subject of a handful of biographies in German. The fascinating scholarly afterwords contributed to “Little Man — What Now?” by Philip Brady and to “The Drinker” by John Willet retrace the author’s life and work, and weigh his contribution. They acknowledge that the critics of Fallada’s own era praised him for his “authenticity” and well-drawn characters but questioned his imaginative powers, often dismissing his writing as unpolished or workmanlike — as, in short, an overly literal interpretation of the New Objectivity (Neue Sachlichkeit) that overtook German arts and letters in the 1920s and ’30s in revolt against abstraction and expressionism. But at the remove of more than half a century, Fallada’s reanimation of the actions, motivations and private terrors of Berliners who are long since dead — leaving a full record of wickedness and, sometimes, goodness — is infused with something else. Call it Alte Sachlichkeit: the reality of another age, restored.

According to Brady, the author once admitted that he “could depict only what he saw, not what might happen.” What Fallada saw in Berlin in the 1940s was enough to make a weaker man close his eyes. But Fallada kept his open. He was not strong enough to leave Nazi Germany, although he was given the chance. But he was strong enough to record what he saw. “From the minute I sit down and write the first line,” he once explained, “I am lost, a compelling force is in command. That force dictates just how and how much I must write, whether I want to or not, even if it makes me ill. . . . A hundred times I have wondered what it is that drives me so.” It was as if he had no choice. On another occasion, he compared his need to write to an “intoxication,” like the morphine he once craved. He called it “a poison that I could not shake out of my mind or my body, I was thirsty for it, I wanted to drink more of it, to drink it always, every day for the rest of my life.”

The appearance of these three books in English brings to a wider audience the keen vision of a troubled man in troubled times, with more breadth, detail and understanding (if not precisely sympathy) than most other chroniclers of the era have delivered. Perhaps Lucky Hans was strong­er than he knew: rich in his misfortunes. To read “Every Man Dies Alone,” Fallada’s testament to the darkest years of the 20th century, is to be accompanied by a wise, somber ghost who grips your shoulder and whispers into your ear: “This is how it was. This is what happened.”

 

 

 

28. April 2011

 

Roman von Hans Fallada: Fallada im Volksstaat

Der überraschende Weltbestseller von Hans Fallada "Jeder stirbt für sich allein" zeigt die Deutschen nicht von Hitler geblendet, sondern von ihrer eigenen Habgier. Deshalb fasziniert der Roman heute besonders.

 

Von Adam Soboczynski

 

Das ist, legt man einige handwerkliche Kriterien an, ein verblüffend schlechter Roman. Hans Falladas Jeder stirbt für sich allein , erstmals erschienen 1947, überrascht jeden halbwegs aufmerksamen Leser mit den kuriosesten Schlampereien, mit Zufällen etwa, die ganz offenkundig nur herbeierzählt wurden, um einen aus der Bahn geratenen Handlungsstrang mühsam noch zu retten, und mit Protagonisten, die man eher Karikaturen nennen sollte: Da gibt es in den Hinterhöfen Berlins zu Anfang der vierziger Jahre gewiss Frauen mit hohem Männerverschleiß, die ihre unehelichen Kinder notorisch prügeln und das bisschen Geld von der Hurerei immer gleich versaufen. Es gibt gewiss auch Kleinganoven zu der Zeit, die drücken sich vor der Arbeit, bestehlen ihre Frauen, haben Spielschulden und neigen nach Alkoholexzessen zu schwerer Weinerlichkeit. Man staunt aber doch, mit welcher Ausdauer der Autor allein die rustikalen Eigenarten der Berliner Unterschicht in Dauerschleifen lediglich benennt, was zu ihrer Plastizität nur wenig beiträgt.

Ja nicht einmal die wagemutigen Handlungen der Hauptprotagonisten werden in diesem an Lokalkolorit reichen Roman plausibel gemacht, die er doch ganz wesentlich zum Gegenstand hat: Otto und Anna Quangel, ein älteres Arbeiterehepaar, verteilen kleine, handgeschriebene Zettelchen in den Hausfluren der Stadt, um gegen Hitler zu opponieren. Und gewiss, der erste Anstoß zum Widerstand liefert ihnen zwar der Umstand, dass ihr Sohn in Frankreich fällt – ein Tod, der ihnen nicht heroisch, sondern ganz und gar sinnlos erscheint. Doch erfährt man nur höchst sporadisch etwas über die psychologische Entwicklung der beiden oder etwas über eine Auseinandersetzung mit ihrem bislang durchaus systemtreu geführten Leben – und man ist nicht geneigt, diese Aussparung als ausgesucht raffinierte Erzählstrategie zu verbuchen. 

Man erfährt von Otto Quangel wenig mehr, als dass er strenge Gesichtszüge hat, zu Geiz neigt und ausgesprochen gern schweigt; von seiner Frau, dass sie das Schweigen doch gern durch Plauderei ersetzt wissen möchte und größerer Zärtlichkeit nicht abgeneigt ist. Man folgt den beiden auf ihren geheimen Spaziergängen durch Berlin, während derer sie ihre Karten mit antifaschistischen Botschaften hinterlegen, und ein kriminalromantypischer Spannungsbogen baut sich insofern auf, als dass die Gestapo hinter ihnen her ist mit ihren brutalen Kommissaren, die die Quangels schließlich gefangen nehmen und vor Gericht bringen mit den schlimmsten Konsequenzen.

Fallada aber endet nicht mit der dramatischen Hinrichtung, sondern klebt dem Roman noch ein völlig unmotiviertes Happy End an, das von der Unkorrumpierbarkeit eines Jugendlichen handelt, und die Welt erstrahlt sehr überraschend doch noch in hellster Menschenfreundlichkeit, die aber in greller Opposition zum sonstigen, fatal verlaufenden Geschehen des Romans steht und dieses aufs Gröbste relativiert.

Nun muss man wissen, dass Hans Fallada diesen beinahe 700 Seiten starken Roman, der übrigens auf einer wahren Begebenheit beruht, wenige Monate nach Kriegsende in der Rekordzeit von nur knapp vier Wochen schrieb. Seine Gesundheit hatte er da bereits durch heftigsten Konsum von Morphium, Alkohol, Nikotin, Schlaftabletten, Kokain ruiniert, und er starb kurz nach Abfassung im Alter von nur 53 Jahren an Herzversagen.

Jeder stirbt für sich allein ist, legt man keine ästhetischen Kriterien an, ein ganz und gar großartiger Roman. Man liest ihn mit fiebriger Neugierde, Seite für Seite, kaum von ihm ablassend. Nicht weil ein großes Kunstwerk betört, sondern da das zeitgeschichtliche Interesse einen bannt. Fallada, der während der Nazizeit seine Existenz als Schriftsteller gefährdet sah und Mitglied der Reichsschrifttumskammer werden wollte, schrieb hier offenkundig mit letzter Kraft auch gegen sich selbst an, gegen die eigene, ihm peinlich gewordene Beflissenheit innerhalb des Regimes. Die Darstellung des Alltagslebens im nationalsozialistischen Deutschland ist hier noch nicht durch Debatten über die Diktatur geprägt, der Autor steckt mit einem Bein noch in der Zeit, die er gerade hinter sich gelassen hat.

Das alles beherrschende Motiv des Romans ist das Geld, die allumfassende Korruption, der Neid des Kleinbürgers und Arbeiters auf seinen Nächsten. Nicht Hitler umnebelt die Menschen hier mit seinem Charisma, nicht einmal ausgeprägter Antisemitismus treibt die hässlichen Protagonisten des Romans an, sondern die schnöde Tatsache, dass es so wunderbar leicht ist, Beute in einem jüdischen Haushalt zu machen: Sie stieren auf das Radio und die feine Wäsche, die man im Mehrparteienhaus eilfertig entwenden kann, wenn die jüdischen Bewohner sich außerhalb der Wohnung versteckt halten, deportiert worden sind oder aus gut begründeter Angst sich erpressen lassen. Als der überführte Quangel seinem Gegenspieler, dem Gestapo-Offizier Escherich gegenübersteht, sagt er: »Sie arbeiten für einen Mörder, und Sie liefern dem Mörder stets neue Beute. Sie tun’s für Geld, vielleicht glauben Sie nicht mal an den Mann. Nein, Sie glauben bestimmt nicht an den Mann.«

Fallada fragt in seinem Roman nicht, ob die Deutschen über Auschwitz informiert waren, er bezweifelt, dass sie sonderlich an Hitler hingen, er zeigt aber, wie sie ganz konkret mit ihren Nachbarn im dritten oder fünften Stockwerk umgegangen sind. Fallada geht es um die alltägliche Bestialität, das kleinliche Geschacher um ein Pöstchen, das sich durch etwas Denunziantentum beschaffen lässt; ein Denunziantentum, das auch den Widerstand des Ehepaars Quangel erstickt. Als hätte Fallada Götz Alys aufsehenerregendes und umstrittenes Buch Hitlers Volksstaatgelesen, begreift er die Deutschen während der NS-Zeit nicht als ideologisch Verblendete, sondern als ungemein rational handelnde Räuber.

Es bleibt zu erwähnen, dass Jeder stirbt für sich allein erst auf Umwegen jetzt zu einem Bestsellererfolg in Deutschland wurde. 2002 erschien eine französische Übersetzung und verkaufte sich mehr als 100.000-mal, in Amerika verkaufte sich der Roman 150.000-mal, in Israel ist er ebenfalls ein großer Erfolg. Mit der Ausgabe, die der Aufbau Verlag jetzt vorgelegt hat, kann man übrigens erstmals die vollständige Fassung des Romans lesen. Zu DDR-Zeiten hatte man jene Passagen, die das Widerstandspaar in einem etwas zweifelhaften Licht zeigen, getilgt.

 

 

 

19-3-2011

 

Leben: Rudolf Ditzen wird am 21. Juli 1893 als Sohn eines Richters in Greifswald geboren. Als Gymnasiast erleidet er 1911 bei einem als Duell getarnten Doppelselbstmord schwere Verletzungen, der Freund kommt um. Ditzen kommt 1912 erstmals in eine Nervenheilanstalt. Im Jahr 1917 folgt die erste mehrerer Drogenentziehungskuren. Um seine Alkohol- und Drogensucht zu finanzieren, begeht er in den folgenden Jahren Betrugsdelikte und landet mehrfach im Gefängnis.

Werk: Rudolf Ditzen legt sich 1920 das Pseudonym Hans Fallada zu und veröffentlicht seinen ersten Roman „Der junge Goedeschal“. Mit „Kleiner Mann – was nun?“ gelingt Fallada 1932 der schriftstellerische Durchbruch. Unter den Nazis wird Fallada geduldet, gilt allerdings als „unerwünscht“. 1946 schreibt er in vier Wochen „Jeder stirbt für sich allein“, der Roman erscheint 1947 im Ostberliner Aufbau Verlag. Am 5. Februar 1947 stirbt Hans Fallada in Berlin. 1950 erscheint postum „Der Trinker“.

Sie beginnt natürlich mit der Entstehung des Buches selbst. Fallada hatte nach dem Zweiten Weltkrieg Einsicht in Gestapo-Akten bekommen. In den Akten stieß er auf das Berliner Ehepaar Hampel. Deren einziger Sohn stirbt im Frankreichfeldzug, die Hampels entschließen sich zum Widerstand gegen die Nazis. An verschiedenen Orten in Berlin legen die beiden Postkarten ab, die vor dem Hitlerregime warnen. Nach zwei Jahren werden sie von der Gestapo gefasst, er wird hingerichtet, sie stirbt bei einem alliierten Bombenangriff im Gefängnis. Der Roman über den Widerstand der kleinen Leute fand in beiden deutschen Staaten sein Publikum. Über die Jahre aber wurde es ruhiger um Falladas Werke. Warum also jetzt eine Neuausgabe?

 

Ein später Welterfolg für Anna und Otto Quangel

WIDERSTAND Über Umwege kommt ein Klassiker nach Deutschland zurück: Hans Falladas „Jeder stirbt für sich allein“

 

VON STEFAN MAHLKE

 

Hans Fallada: „Jeder stirbt für sich allein“. Aufbau, Berlin 2011, 704 Seiten

 

Dennis Johnson brachte die Sache ins Rollen. Der Leiter des kleinen unabhängigen US-Verlags Melville House fragte vor Jahren eine Freundin, was sie gerade lese. Diane von Fürstenberg, eine belgische Modemacherin, erzählte ihm sofort von Falladas „Jeder stirbt für sich allein“. Daheim in New York, machte sich Johnson in unzähligen Antiquariaten auf die Suche nach Büchern von Fallada. Er fand den „Trinker“, las es – und war sofort hingerissen.

„Jeder stirbt für sich allein“ war aber nie ins Englische übersetzt worden war. Als Johnson erfuhr, wer die Rechte besaß, flog er nach Berlin. Beim Aufbau Verlag sei man ziemlich überrascht gewesen, hört man. Schon lange nicht mehr habe sich jemand aus dem Ausland für Fallada interessiert. Zur gleichen Zeit wurde Adam Freudenheim vom britischen Großverlag Penguin Books auf Falladas Roman aufmerksam. Johnson aber machte das Rennen, er erwarb die Rechte an vier Romanen. Der Preis war moderat, Johnson nannte es später einen „unfassbaren Deal“. Die Rechte in der Tasche, beauftragte er (auf Vermittlung von Freudenheim) den preisgekrönten Übersetzer Michael Hofmann, „Jeder stirbt für sich allein“ ins Englische zu übertragen.

2009 kam „Every Man Dies Alone“ in den USA, 2010 „Alone in Berlin“ in Großbritannien heraus. Beide Ausgaben wurden schnell zu Verkaufserfolgen. Als Penguin die Taschenbuchausgabe in Tankstellen und Supermärkten platzierte – Fallada war jetzt neben Stephenie Meyers und Stig Larsson zu finden –, ließ das die Zahlen durch die Decke gehen. Inzwischen sind in den USA 200.000, in Großbritannien über 300.000, in Frankreich etwa 100.000 Exemplare (seit 2002) verkauft worden. In Israel ist Falladas Roman mit über 100.000 verkauften Stück ein absoluter Topseller. Dort soll sogar eine regelrechte Fallada-Manie ausgebrochen sein. Weltweit hat sich der Roman 750.000 Mal verkauft – ein kolossales Einspielergebnis für das Werk eines fast vergessenen Autors.

Vergessen? Vor dem Zweiten Weltkrieg war Fallada auch international kein Unbekannter. Bis 1939 sind mehrere Werke in englischer Sprache erschienen. Der Roman „Kleiner Mann – was nun?“ wurde sogar 1934 von Universal Pictures verfilmt. Erst der Krieg hat Fallada von seiner englischsprachigen Leserschaft abgeschnitten.

Falladas Comeback hat mehrere Gründe: Zum einen gehen Hitler und die Nazizeit eigentlich immer. Dann die sehr gute Übersetzung. Auch könne das Thema Widerstand gegen den Faschismus in der anglofonen Welt auf ein großes Publikum zählen, meint die Fallada-Biografin Jenny Williams. Ein genialer Coup sei auch der Titel gewesen: „Alone in Berlin“. Berlin sei zurzeit in, einfach aufregend, sexy, kribbelig. Und der Roman schildere den Alltag der einfachen Leute unter den Nazis, für englische Leser sei das ziemlich neu.

Fallada selbst glaubte anfangs nicht an einen Erfolg: „wegen der völligen Trostlosigkeit des Stoffes: zwei ältere Leute, ein von vornherein aussichtsloser Kampf, Verbitterung, Hass, Gemeinheit, kein Hochschwung“.

Er schrieb ihn dann aber doch. Vielleicht weil er sah, dass diese Geschichte aus finsterer Zeit doch ins Helle zu drehen ist. In knapp vier Wochen stellte er den Roman fertig – und war selbst begeistert, „endlich wieder ein echter Fallada“.

Das Buch ist großartig – vor allem solange Fallada noch das ganze Personal beisammen hat. Da gibt’s die Quangels, die bis zum Tod ihres einzigen Sohns „anständige“ Mitläufer sind. Da gibt’s den Gestapo-Kommissar Escherich, der mit Leidenschaft seiner Arbeit nachgeht, egal unter wem. Wir treffen auf stramme Nazis, auf Kleinkriminelle wie Barkhausen, der noch in jeder Situation seinen Schnitt zu machen versucht, auf die Briefträgerin Kluge, die Jüdin Rosenthal, den Kammergerichtsrat a. D. Fromm. Und andere. Sie alle sind verknüpft miteinander und haben doch auch ihr Eigenleben. Für jede Figur hat Fallada einen eigenen Ton. So entstehen fast brechtsche Szenen aus dem „Dritten Reich“.

Allgegenwärtig ist die Angst davor, denunziert zu werden und ins KZ zu kommen. Gezeigt wird aber auch der Mut Einzelner, sich dem allmächtigen System des Terrors zu widersetzen. In der naiven Hoffnung, dass ihre Postkarten etwas bewirken, schwingen sich Anna und Otto Quangel heraus aus der Tristesse ihres Mitläuferdaseins. Lebten sie zuvor eher schweigend fast nebeneinander her, so finden sie in ihren Aktionen zueinander: Es ist die Geburt der Liebe aus dem Geist des Widerstands.

Je bedrängter Anna und Otto Quangel sind, umso stärker wird ihre Liebe. So beim Prozess, wo sie sich zum letzten Mal sehen, so im Gefängnis, wo jeder sich um den anderen Sorgen macht. Fallada hat wahrscheinlich nur einen Teil der Prozessakten gesehen. So konnte er nicht wissen, dass die Hampels sich zuletzt gegenseitig bezichtigten. Vermutlich hätte er auch im Wissen um dieses trostlose Ende seinen Roman nicht anders ausgehen lassen. Er wollte mit ihm ins Licht. Der Roman ist eine große Geschichte des Widerstands und der Liebe. Zugleich ist er Thriller und Berlin-Roman. Genug Gründe, um seine Leser zu finden.

Die neue Ausgabe greift auf das Typoskript zurück, das dem Druck der Erstausgabe von 1947 zugrunde lag. Aufgehoben wurden die verlegerischen Eingriffe von 1947. Der damalige Lektor Paul Wiegler hatte zwar die meisten „Hinweise“ der bestellten Gutachten ignoriert und seinen Autor geschützt. Dennoch wurde geglättet. Aus einer „kommunistischen Widerstandszelle“ wurde eine „Widerstandszelle“, weil sich Beteiligte nicht kommunistengerecht verhielten. Aus „euerm Scheißkrieg“ machte man „euerm elenden Krieg“. Gänzlich neu ist das 17. Kapitel. Es wurde 1947 fast vollständig gestrichen, weil Anna Quangel, die sonst eher als zurückhaltende Person beschrieben wird, sich hier schlau und frech als stramme Nationalsozialistin ausgibt, um ihren kleinen Posten bei der NS-Frauenschaft wieder loszuwerden. Von politischer Zensur ist hier nicht zu reden, zumal es einen Text letzter Hand nicht gibt. Im Originalzustand ist der Text aber rauer, authentischer. Es ist ein anderes, aber nicht ganz anderes Buch.

 

 

 

Frankfurter Allgemeine

 

Besprechung von 10.04.2011

Der Weltempfänger jener Jahre

CLAUDIUS SEIDL


Befreit vom Grundrauschen der Moral und der Ideologie: Hans Falladas "Jeder stirbt für sich allein"

 


Fallada, das ist die Heiterkeit seines Romans, hat den Glauben, dass selbst der Deutsche ein freier Mensch sei. Frei genug, den Führer als Mörder zu beschimpfen. Frei genug, dafür mit dem Leben zu bezahlen.
 
 Unter all den Fragen, die irgendwann im Raum stehen, wenn man darin alleine ist mit einem Werk der Kunst, ist diese hier die erste und die simpelste; und sie klingt so unendlich naiv, dass die Kenner und die Kritiker sich selten trauen, diese Frage einfach mal zu stellen:
 
 Was wollte uns der Autor eigentlich sagen mit seinem Werk? Was wollte Hans Fallada seinen Lesern sagen mit dem Roman "Jeder stirbt für sich allein", siebenhundert Seiten dick, 1947 geschrieben und in diesem Frühjahr in einer ungekürzten Fassung wiederaufgelegt?
 
 Es spricht nicht gegen Hans Fallada und schon gar nicht gegen sein Buch, dass die Antwort nicht versteckt und kaum verschlüsselt ist; dass sie in jedem Kapitel gut lesbar hingeschrieben und vom Personal dieses Buchs sehr anschaulich durch dessen Taten und Unterlassungen belegt wird. Die Antwort läuft darauf hinaus, dass es, damit die Herrschaft der Nazis zwölf Jahre dauern konnte, nicht bloß eine verschworene Clique von Verbrechern an der Spitze des Staates und seiner Institutionen brauchte. Sondern dass diese Herrschaft sich nicht hätte halten können, wenn nicht viel zu viele Deutsche so korrupt und verroht gewesen wären, amoralisch und brutal genug, aus den Verbrechen des Regimes noch ihren Profit zu schlagen. Und sie hätte sich erst recht nicht halten können, wenn nicht noch viel mehr Deutsche, recht eigentlich die große Mehrheit, zu ängstlich und zu feige gewesen wären, sich zu wehren gegen diese Amoral. Vor allem aber läuft die Antwort darauf hinaus, dass es einige gab, die eben doch widerstanden, einfache Leute, Arbeiter wie Anna und Otto Quangel, die, nicht belesen und kaum gebildet, doch kein Freisemester brauchten, um zu erkennen, wie falsch das alles war, was in Deutschland geschah. Und die, als sie dann gefasst und gefangen waren, den Hass der Mehrheit dafür bekamen, dass sie die Entschuldigung der Feigen und der Ängstlichen, "man" habe doch nichts tun können, als sich zu ducken und zu gehorchen, durch ihre Taten dementierten.
 
 Wer jetzt erwidern möchte, dass all diese Aussagen bekannt und außerdem trivial seien; dass man also keine siebenhundert Seiten lesen müsse, um sich noch einmal vor Augen zu führen, wie das sogenannte Dritte Reich funktionierte und warum: Der soll doch bitte noch einmal kurz das Meinungsbild der vergangenen vier, fünf Jahre genau betrachten, all die Bücher und Artikel, die Podiumsdiskussionen und feierlichen Reden, welche, alles in allem, eher die These stützten, dass die Nazis, weil sie Pöbel waren, nur die Arbeiter und die Kleinbürger hätten beeindrucken können. Den feineren Leuten seien die Nazis zu vulgär gewesen, und der Adel war ja angeblich nicht in der SS. Sondern im Widerstand.
 
 Was Hans Fallada uns sagen will mit diesem Buch, das kann man also auch heute gar nicht oft und laut genug sagen - aber noch viel interessanter ist die Frage, was alles Fallada uns nicht sagen wollte mit diesem Buch. Was steht also da drin, was nicht vom Autor intendiert ist, was spricht der Text, wenn Fallada schweigt?
 
 Man muss wohl, um allen Antwortversuchen eine halbwegs solide Grundlage zu geben, noch einmal kurz skizzieren, wann dieses Buch entstand, wer der Mann war, der es geschrieben hat, und wie es dem Autor und dem Text dann erging. Fallada war damals ein Versehrter, ein Mann, der mit zu vielen Drogen zu viele Probleme hatte, sich einer Entziehungskur anscheinend einigermaßen erfolgreich unterzog. Und dann setzte er sich hin und schrieb, wie es heißt, das Manuskript (das eine wahre Geschichte als Grundlage hatte) in einem Monat; drei Monate später starb, gerade 53-jährig, Hans Fallada, und im sozialistischen Aufbau-Verlag setzten sie sich daran, die schönsten Ambivalenzen und die vehementesten Widersprüche aus dem Text zu streichen, damit der Aufbau des Sozialismus nicht durch zu anspruchsvolle Lektüre gefährdet werde.
 
 Wir lesen heute also einen ganz anderen Text - was aber nicht nur an den wiederhergestellten Textpassagen liegt, den Widersprüchen, die jetzt zugelassen sind: Es liegt vor allem an uns, die wir so anders sind und anders leben als die Leute, für die Fallada diesen Text geschrieben hat. Es liegt an der Zeit, an den siebzig Jahren, die vergangen sind seit dem, was die Gegenwart dieses Textes ist. Wer sehr schnell und sehr viel schreibt (und dabei nicht nur die vorgeformten Textbausteine des Trivialen aufeinanderschichtet), der muss (wie Rainald Goetz das einmal nannte) zum Weltempfänger werden; der hat gar nicht die Chance, all das, was ihm so an Erfahrung, Anschauung, Empirie zur Verfügung steht, so lange zu formen, zu kneten und zu bearbeiten, bis sich noch das letzte Detail der schriftstellerischen Absicht unterworfen hat.
 
 Das ist der Grund, warum es, nur zum Beispiel, solch ein Vergnügen macht, Balzacs Romane gegen die Intentionen ihres Autors zu lesen. Und das ist das Wunder von "Jeder stirbt für sich allein": dass sich diese Prosa häufig so liest, als ob Fallada nicht bloß Autor wäre, sondern zugleich das Medium, das Empfangsgerät, durch welches die Stimmen jener Jahre manchmal ganz direkt, ungefiltert und ohne das Grundrauschen einer moralischen oder ideologischen Absicht zu uns zu sprechen scheinen.
 
 Es ist viel Poesie in diesem Buch, das doch so nüchtern geschrieben ist, es ist eine Poesie, die daher kommt, dass aus dem Abstand, den die siebzig Jahre schaffen, die Formen deutlicher sichtbar werden: die Form der Sprache und die Formen der Verhältnisse, welche diese Sprache beschreibt. Das war nicht zu haben für die Leser der Erstausgabe, denen die Handlung und die Personen als längst nicht abgeschlossene Fastgegenwart oder Jüngstvergangenheit erscheinen mussten - und für uns heute fängt das schon mit dem Schauplatz an, der Jablonskistraße am Prenzlauer Berg, wo die Quangels wohnen, den Vierteln zwischen der Prenzlauer Allee und dem Friedrichshain, einer Gegend also, die fast jeder, der Berlin besucht hat, als frischgestrichen und von halbwegs gutverdienenden Grünenwählern bevölkert vor Augen hat. In der Doppelbelichtung, die bei der Lektüre Falladas entsteht, sieht man dann im Souterrain des Hinterhauses, wo eben der Yogakurs für schicke Anfangsvierziger zu Ende ging, plötzlich den kleinen Spitzel mit seiner Frau, der Gelegenheitsprostituierten, und fünf Kindern auf fünfzig Quadratmetern und im physischen und seelischen Elend hausen. Was, selbst wenn man weder das eine noch das andere sympathisch findet, doch dem Schauplatz die Tiefe und der Beschreibung einen Zauber verleiht.
 
 Am Anfang spürt man fast eine Sehnsucht nach der Sprache dieser Leute, einem Deutsch, das noch nicht cool und selten ironisch klingt, nach Sätzen, die wärmer und kraftvoller zu wirken scheinen als die, die wir einander heute sagen - und dann erschrickt man beim Lesen umso mehr, wenn in der nächsten Szene schon anschaulich wird, dass genau dieses Deutsch das Medium des Verrats, der Denunziation und der abscheulichsten Beschimpfungen wird: Dass Wörter wie "verrecken" und "Judensau" kaum noch gebräuchlich sind, muss man nicht bedauern. Und so geht es einem mit so vielem, was Fallada ganz lakonisch beschreibt: Man spürt eine Verführung, die von den Menschen, den Schauplätzen, den scheinbar so stabilen Verhältnissen ausgeht. Und erfährt doch zwei Seiten später wieder, dass, während die Häuser der Stadt noch stehen, von der Moral nur noch Trümmer und Ruinen übrig sind. Und es gehört eher zu den Stärken dieses Textes, als dass man es als Mangel empfände, wenn man, angesichts der sich immer heftiger steigernden Brutalität, die, wenn am Schluss beide Quangels und ein paar Menschen mehr im Gefängnis ihren Folterern gegenüberstehen, fast schon eine Splatter-Prosa erzwingt - wenn man also bei dieser zutiefst beunruhigenden Lektüre niemals eine gesicherte Erkenntnis darüber bekommt, ob diese Totalverrohung tatsächlich eine Wirkung der Naziherrschaft war. Oder eine der Ursachen.
 
 Man kann, weil er so spannend ist, den Roman fast so schnell und atemlos lesen, wie er geschrieben ist. Man kann ihn aber, in einem Moment der Besinnlichkeit, auch beiseitelegen und noch einmal nachschauen, was im "Doktor Faustus" steht, jenem Roman, den Thomas Mann fast zur selben Zeit abgeschlossen hat, weit weg von Berlin, in Kalifornien, und der doch nicht so sehr das Gegenteil von Falladas Roman ist, sondern dessen Komplement, eine Tiefenbohrung in unsere Geistesgeschichte, und ganz unten findet Thomas Mann die Frage, ob, was 1945 zur Hölle fuhr, schon mit Martin Luther oder noch früher begonnen habe.
 
 Fallada, das ist die grundsätzliche Heiterkeit seines Romans, hat den Glauben, dass selbst der Deutsche ein freier Mensch sei. Frei von den Fesseln seiner Herkunft und Geschichte. Frei genug, Postkarten zu schreiben, auf denen der Führer als Mörder beschimpft wird. Frei genug, dafür mit dem Leben zu bezahlen. Uns Lesern bleibt die Freiheit zu entscheiden, ob wir uns erschrecken oder freuen sollen über diesen Text: Erschrecken darüber, wie nah das alles ist. Oder uns freuen daran, wie es sich mit jedem Tag entfernt.

 

 Besprechung von 12.03.2011

 

„Mutter! Der Führer wird auch deine Söhne ermorden!

 

JENS BISKY

 

HANS FALLADA: Jeder stirbt für sich allein. Roman. Ungekürzte Neuausgabe. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Almut Giesecke. Mit 12 Abbildungen. Aufbau Verlag, Berlin 2011. 704 Seiten,

 

Hans Falladas Erfolgsroman „Jeder stirbt für sich allein“ aus dem Jahr 1947 liegt jetzt erstmals in der ungekürzten Fassung vor Über die Schicksale des letzten Romans von Hans Fallada ließe sich gut ein ganzes Buch schreiben, voller berührender, aufwühlender Geschichten, voller Sterben. „Jeder stirbt für sich allein“, aktuell ein Bestseller in England und Israel, erschien zuerst 1947, kurz nach Falladas Tod, in Ost-Berlin. Erzählt wird die Geschichte der Eheleute Quangel, die sich zum Widerstand gegen Hitler aufraffen, nachdem ihr Sohn im Frankreich-Feldzug gefallen ist.

Sie schreiben Postkarten und legen sie in Berliner Häusern aus, dort, wo viele Leute verkehren. „Mutter! Der Führer wird auch deine Söhne ermorden!“, steht auf der ersten Karte. Lange geht das gut, Wochen, Monate, ein Jahr . . . dann häufen sich Missgeschicke, Unvorsichtigkeiten, Zufälle. Die Gestapo verhaftet Otto und Anna Quangel, der Volksgerichtshof verurteilt sie zum Tode.

Das Buch über den Roman „Jeder stirbt für sich allein“ könnte im Berliner Wedding beginnen, in der Amsterdamer Straße 10. Dort hängt heute eine Gedenktafel: „Hier stand das Haus, in dem Otto Hampel (21.6.1897 - 8.4. 1943) und Elise Hampel (27.10.1903 - 8.4.1943) von 1943 bis zu ihrer Verhaftung lebten. Das Arbeiterehehepaar wurde am 8. April 1943 in Berlin-Plötzensee hingerichtet.“ Leben und Taten der Hampels waren, soweit er sie aus der Gestapo-Akte kannte, das Vorbild für die Quangels im Roman Falladas. Die Akte hatte ihm Johannes R. Becher gegeben – man könnte das Buch über den Roman auch gut mit der Begegnung beider Autoren in der Sowjetischen Besatzungszone anfangen lassen.

Becher und Fallada schätzten einander, verstanden sich schnell, hinter ihnen lagen ähnliche Erfahrungen. Sie hatten beide unter ihren autoritären Vätern – Juristen des wilhelminischen Kaiserreichs – gelitten. Beide hatten sie im Kleist-Jahr 1911 den Ausweg in der Kleist-Imitation und einem Doppelselbstmord gesucht. Becher war dabei die Geliebte gestorben, Fallada, der bürgerlich Rudolf Ditzen hieß, verlor den Freund. Becher wie Fallada überlebten schwer verletzt, kamen straffrei davon, wurden suchtkrank, anhängig: der eine mehr vom Alkohol, der andere vom Morphium.

Dann aber gingen sie sehr verschiedene Wege, das expressionistisch überbordende lyrische Talent Becher wurde Kommunist und emigrierte in die Sowjetunion. Als er nach Deutschland zurückkam, wollte Becher alle geistigen, kulturellen Kräfte für ein anderes, besseres Deutschland vereinen, gründete den Kulturbund zur demokratischen Erneuerung Deutschlands und, eng mit diesem verbunden, den Aufbau-Verlag.

Becher gab Hans Fallada, der als Autor neusachlicher Romane bekannt geworden war, die Gestapo-Akte, damit er über die Widerständler schriebe. Aber Fallada wollte nicht recht. Er war im Dritten Reich geblieben, hatte mitgemacht, sich angepasst, nun er wollte sich nicht auf die bessere Seite schreiben. Dann aber ließ er sich doch überreden, unterzeichnete einen Vertrag mit dem Aufbau-Verlag über einen Roman, Arbeitstitel: „Im Namen des deutschen Volkes! Streng geheim!“

Zunächst verfasst Fallada nur einen Aufsatz über die Hampels, der in der Kulturbund-Zeitschrift Aufbau erscheint. Anfang 1946 beginnt Fallada eine Entziehungskur, dann bricht er zusammen. Erst Ende September beginnt er die Niederschrift des Romans. Nach atemberaubend kurzer Zeit ist er fertig und ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis. Schon am 30. Oktober 1946 schreibt er: „Zu meiner Freude kann ich Ihnen heute mitteilen, dass ich soeben meinen zweiten Roman nach dem Umsturz beendet habe . . . Es ist ein ziemlich umfangreiches Buch von 550 Druckseiten geworden. Das Schicksal eines Berliner Arbeiterehepaares wird darin behandelt, das in den Jahren 1940 bis 1942 antifaschistisch tätig war und das im Jahre 1943 hingerichtet wurde. Der Roman folgt in seinem äußeren Ablauf ziemlich genau aufgefundenen Akten der Gestapo. Ich glaube, ein gutes Stück Arbeit geleistet zu haben, endlich habe ich wieder nach so langer Pause meine alte Kraft gefunden.“

Die Gutachter sind anderer Meinung. Sie finden sachliche Fehler, kritisieren Unwahrscheinlichkeiten, fühlen sich unwohl mit den sämtlich sehr extremen Charakteren, vermissen die Mittelschicht, anständige Menschen. Einer meint gar, es handle sich um einen „Zuhälterroman mit politischem Aufputz“. Der Verlag aber steht zu seinem Autor. Der allerdings kann den Text nicht mehr selbst bearbeiten, am 5. Februar 1947 stirbt er in Berlin.

Und so müsste ein Buch über Falladas letzten Roman gerechterweise auf dem Schreibtisch Paul Wieglers (1878-1949) beginnen. Der hatte einst im Ullstein-Verlag die Romanabteilung geleitet und später die bis heute einzigartige Zeitschrift Sinn und Form mitbegründet. Er lektorierte Falladas Typoskript; in der Form, die Wiegler ihm gab, begeisterte der Roman Leser in aller Welt, inspirierte Verfilmungen in beiden Teilen Deutschlands. „Das beste Buch, das je über den deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus geschrieben wurde“, meinte Primo Levi. Über sechzig Jahre nach dem Tod des Verfassers wurde die englische Übersetzung unter dem an Christopher Isherwood und „Cabaret“ erinnernden Titel „Alone in Berlin“ ein Bestseller.

Diesem Erfolg verdanken wir wohl auch die ungekürzte Neuausgabe nach dem für den Satz eingerichteten, überwiegend von Paul Wiegler korrigierten Typoskript. Sie lädt dazu ein, einen authentischeren, raueren Text kennenzulernen. Das 17. Kapitel – „Auch Anna Quangel macht sich frei“ – kann man nun zum ersten Mal überhaupt so lesen, wie Fallada es wünschte. Es zeigt, wie Anna Quangel ihren kleinen Posten in der NS-Frauenschaft durch Schläue und Frechheit wieder los wurde. Die Mitläuferschaft der Quangels hatte Wiegler getilgt, auch die Parteimitgliedschaft der Postbotin, ebenso den kommunistischen Hintergrund einer unbeholfenen, wenig sympathischen Widerstandsgruppe. Wiegler hat die Hinweise der Gutachter zur Kenntnis genommen, aber alles in allem doch im Dienst des Textes gearbeitet. Ein Fall politischer Zensur ist das nicht. Die Überarbeitung erfolgte, so heißt es im instruktiven Nachwort von Almut Giesecke, „im Sinne kulturpolitischer Korrektheit“.

Das ist auch ein Zeichen für einen Wandel in der Erinnerung an das Dritte Reich: man wollte nicht länger mitgemacht haben, man wollte als „verführt“ gelten. Fallada schildert den Alltag nazi-durchtränkt, von Angst und Gewalt durchherrscht, die Gesellschaft zersetzt, jedes Vertrauen zerstört. Die Streichungen belegen, wie man begann, die NS-Herrschaft allmählich zu entsorgen, indem man sie zu etwas Fremdem, Dämonischen, Unverständlichen erklärte.

1947 fielen auch vulgäre Ausdrücke und drastische Beschreibungen unter den Tisch, sie sind nun wieder hergestellt. Das Buch besticht durchs Atmosphärische, durch Milieuschilderung. Auch den Bösewichtern, Denunzianten, Gestapo-Kommissaren, wird ein Innenleben, wird seelische Entwicklung zugestanden.
Das wirkliche Ende der Hampels war freilich um einiges furchtbarer als das der Quangels. Fallada lässt die Liebe der Eheleute über die Bosheit triumphieren. In der Wirklichkeit des Jahres 1943 war es anders: um ihre Leben zu retten, haben Otto und Elise Hampel einander bezichtigt und verraten. Er habe, schrieb etwa Otto, sich von den Meinungen seiner Frau beeinflussen lassen; Elise wiederum versuchte, ihm alle Schuld in die Schuhe zu schieben. Es wäre selbstgerecht, darüber zu urteilen, aber in dem Wissen darum liest man den letzten Teil des Romans anders.

Der Germanist Manfred Kuhnke hat gute Gründe für die Annahme zusammengetragen, dass Hans Fallada nur einen Auszug aus der Gestapo-Akte in die Hände bekommen hatte und von den traurigen Gnadengesuchen der beiden nichts wusste.